
Sozialwohnungen auf Stelzen: Sieht so das Wohnen der Zukunft aus?

Plus Um die Wohnungsnot in Deutschland zu bekämpfen, braucht es frische Ideen. In München gibt es ein erstes Beispiel. Ein Besuch im Stelzenhaus am Dantebad.

Der Wind pfeift über die Dachterrasse des vierstöckigen Wohnhauses. In 15 Metern Höhe schweift der Blick über die Dächer von München. Nach Westen schaut man direkt über das Dante-Winter-Warmfreibad hinweg, wo gerade ein paar Schwimmer bei neun Grad Celsius Lufttemperatur durch das Wasser pflügen. Auf der anderen Seite der Brüstung blick man in Richtung Osten über eine Gruppe kickender Teenager auf dem Fußballplatz des SC Amicitia bis zum zeltartigen Dach des Olympiastadions und zum Olympiaturm.
In München sind über einem Parkplatz 100 Sozialwohnungen entstanden
Diese Panoramaaussicht vom Dachgarten des Wohnhauses am Dantebad im Münchner Stadtteil Moosach können die Bewohner seit etwa zwei Jahren genießen. Wobei die Aussicht gar nicht mal das Besondere an der Wohnanlage an der Homerstraße ist – sondern vielmehr die Lage und Bauweise.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.