
Müller im Spiel gegen Frankfurt zurück in Bayerns Startelf

Der FC Bayern München strebt nach zwei Unentschieden den ersten Sieg in diesem Jahr im Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit Thomas Müller in der Startelf an.
Trainer Julian Nagelsmann ändert am Samstagabend nach dem 1:1 gegen den 1. FC Köln die Formation des Hinrunden-Ersten auf insgesamt drei Positionen. Kingsley Coman und Josip Stanisic dürfen wie der zuletzt auf der Bank sitzende Müller beginnen.
Nagelsmann richtet den Rekordmeister mit Müller, Coman, Jamal Musiala, Leroy Sané und Eric Maxim Choupo-Moting sehr offensiv aus. Er will in der Allianz Arena unbedingt den ersten Sieg 2023. Nationalspieler Serge Gnabry sitzt nach dem Wirbel um einen Mode-Trip nach Paris und einer schwachen Leistung gegen Köln wie angekündigt zunächst auf der Ersatzbank. Leon Goretzka fällt bei den Bayern wegen muskulärer Probleme aus.
Die Eintracht kann wieder auf Nationaltorhüter Kevin Trapp zurückgreifen, der von einer Erkältung genesen ist und in der vergangenen Saison beim Frankfurter 2:1 in München eine überragende Leistung geboten hatte. Im Angriff setzt Trainer Oliver Glasner auf Aktionen und Tore von Bundesliga-Topscorer Randal Kolo Muani.
- Bayern-Kader
- Bundesliga-Spielplan
- Bundesliga-Tabelle
- Ewige Bundesliga-Tabelle
- Frankfurt-Kader mit Saisonstatistik
- Champions-League-Achtelfinale
(dpa)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.