Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Erlanger Bergkirchweih: Männer skandieren rassistische Parolen - Staatsschutz ermittelt

Erlangen
25.05.2024

Männer skandieren rassistische Parolen auf Bergkirchweih

Das Wort Polizei auf der Karosserie eines Polizeifahrzeugs.
Foto: Marijan Murat, dpa

Zwei Männer haben auf der Erlanger Bergkirchweih rassistische Parolen zum Lied "L'amour toujours" des italienischen DJ Gigi D'Agostino skandiert.

Andere Gäste verständigten daraufhin den Sicherheitsdienst, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die Verdächtigen im Alter von 21 und 26 Jahren erhielten am Freitagabend ein Betretungsverbot für das Fest, der Staatsschutz leitete Ermittlungen ein.

Zuletzt sorgte ein Handyvideo bundesweit für Schlagzeilen. Es zeigte mehrere junge Menschen beim Gegröle rassistischer Parolen zu demselben Lied in einem Lokal auf Sylt. Auf dem nur wenige Sekunden langen Video, das viral gegangen war und zu Pfingsten entstanden sein soll, ist zu sehen und zu hören, wie junge Menschen zur Melodie des mehr als 20 Jahre alten Party-Hits rassistische Parolen grölen.

Die Geschäftsführer des betroffenen Biergartens auf dem Gelände der Bergkirchweih distanzierte sich in einer Stellungnahme von den rassistischen Parolen. "Wir verurteilen jede Form von Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz aus das Schärfste", hieß es. Das Lied "L'amour toujours" soll dort zukünftig nicht mehr gespielt werden.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

26.05.2024

@Johan S.: Ich habe hier ein bisschen Satire mit hereingebracht. Die Kombination Flüchtlinge und Zahnersatz sind das erste Thema das bei entsprechender Klientel bzw. Wählerschaft für eben diese Stimmungsmache benutzt wird.
Natürlich bin ich weder ausländerfeindlich noch Wähler dieser Partei.

26.05.2024

Nebenbei, die Kombination Flüchtlinge und Zahnersatz verdanken wir dem F. Merz . . .

26.05.2024

THOMAS K.: (edit/mod/NUB 7.2) Sorry, wenn ich da was unpassendes zu Ihrem Kommentar geschrieben habe.

25.05.2024

Es ist gut, dass der Staatsschutz nun tätig wird. Man hat das zu lange laufen lassen. Wer so ein Zeug grölt, dem sollte bewusst gemacht werden, WAS er da grölt. Das hat nichts mit übersensibel zu tun. Es ist einfach ganz schlechter Stil und der sollte geahndet werden. Es gibt Gesetze dafür und die sollen auch zur Anwendung kommen.

26.05.2024

Die Karriere des Sylt-Mädels ist auf jeden Fall schon mal kaputt. Wurde fristlos gekündigt, kann sich nun mit 20 Flüchtlingen die Zähne machen lassen.
Schön das auch heutzutage das Beweismaterial selbst erstellt wird. Spart wertvolles Steuergeld das sonst den Flüchtlingen ....ach...ich kann nicht mehr...

26.05.2024

An Thomas K. Was haben die Zähne des „Sylt-Mädels“ mit 20 Flüchtlingen zu tun? Haben Sie einen paranoiden Hass auf Flüchtlinge? Oder denken Sie genauso wie die Rassisten von Sylt?
Wenn Sie den Umgang mit den Flüchtlingen kritisch sehen, ist das Ihr gutes Recht.
Wenn Sie Deutschland in eine arische Diktatur verwandeln wollen, wie von vielen AfD’ler angestrebt, bekommen Sie hoffentlich viel Widerstand.

25.05.2024

Das sind die Rechtsradikalsten unter den AfD-Anhängern. Aber sie haben, wie hier im Forum, viele Fürsprecher.

25.05.2024

Wenn das Lied ausreicht den Rechtsstaat zu provozieren wird es in den nächsten Wochen wahrscheinlich der Hit auf den Partys oder in der Nordkurve sein.
Und dann alle Personalien im rechten Fanblock aufnehmen...?

25.05.2024

Unser Staat ist in manchen Dingen übersensibel, zumindest nach außen hin. Manche Antiallergika gibt es sogar ohne Rezept. Würde ich z.B. Albert Hinterdorfer heißen, müsste ich wegen der Initialen A.H. eine umfangreiche Namensänderung in die Wege leiten... :))

25.05.2024

Sie bereiten hier den Weg in den Faschismus. Nazisprüche sollen als "akzeptabel" angesehen werden und die Antwort des Rechtsstaates wird von Ihnen lächerlich gemacht. Sie dürfen das. Wenn Ihr System an der Macht wäre, würden Menschen die anderer Meinung sind im neuen Auschwitz von Höcke verschwinden.

26.05.2024

Wenn nicht zu überbietende Harmlosigkeiten wohl einigen Hyper-Kandidelten schlaflose Nächte bereiten - xdann bereite ich den vorgeschlagenen Weg in die Normalität gerne vor. :)))))

26.05.2024

Verstöße gegen Art. 1 GG sind also "nicht zu überbietende Harmlosigkeiten". Auch die Verharmlosung von Hass und Hetze ist nicht besser als das ekelhafte Gejohle dieser wohlstandsverseuchten Idioten . . .

26.05.2024

WOLFGANG B. bereitet (wenn ich den Text von ihm richtig verstanden habe) den Weg in eine Normalität, in der der Hitlergruß gezeigt wird und nationalistische Parolen gegrölt werden, gerne vor.

26.05.2024

Kontext - lesen und verstehen. Wenn von einem Neu-Auschwitz von Höcke die Rede ist, kann ich mir nur an der Kopf langen. Damals gabs wohl über 1 000 000 Tote. Bei der Vorhersage eines solchen Armageddons sind Antworten des 21. Jhdts. vonnöten.

26.05.2024

@Wolfgang B.
Genau das ist das Problem. Man verharmlost und verharmlost, bis das Gegröle Normalität wird. Bei jedem Asylbewerber,, der sich irgendwie danebenbenimmt, wird sofort die volle Härte des Gesetzes und Abschiebung gefordert. Wenn Abkömmlinge der besseren Gesellschaft ausländerfeindliche Parolen grölen, dann ist es harmlos und Sie sind "the normale one", der das als kleinen Ausrutscher abtut? Nein, das ist nicht harmlos, es zeigt nur, wie sehr die Gesellschaft von diesem rechten Gedankengut bereits infiltriert ist und wie wenig senslbel die Menschen geworden sind, wenn es um Verstöße gegen die Menschenrechte geht. Genauso ist es mit den Angriffen auf Politiker. Man hat den Steinewurf auf Schulze verharmlost (– hat ja nicht getroffen, schrieb hier jemand). Mittlerweile häufen sich die Angriffe und man fragt sich, wie es dazukommen konnte. Und wieder wird alles relativiert und als Einzlfall abgetan, und dass die Politik halt besser sein müsse. Aber das ist Quatsch, es geht darum, solche Umtriebe – sofort zu ahnden, damit die Menschen wieder sensibilisiert werden für einen zivilen Umgang miteinander. Dass Menschen, die sich mit ausländerfeindlichem, rassistischem, rechtsextremem Gejohle daneben benehmen, auch merken, dass dies Konsequenzen hat. Und was noch wichtiger ist, dass ausländer- und auch politikerfeindliches Gegröle keine Akzeptanz in der Gesellschaft findet. Dass Sie hier von Hyper-Kandidelten sprechen, zeigt, dass auch Sie den Kontext nicht verstanden haben. Höcke ist nur die wirklich ekelhafte Spitze des Eisbergs – doch der Eisberg ist am gefährlichsten UNTER der Wasseroberfläche. Da gilt es dagegenzuhalten.

26.05.2024

@Wolfgang B.
Langen Sie sich auch noch an den Kopf, wenn Höcke Minsiterpräsident in Thüringen wird? Und wollen Sie mal wieder das Orakel von Delphi sein mit Ihren "Antworten des 21. Jahrhunderts"? Lassen Sie uns Unwissende doch teilhaben an Ihren Lösungsansätzen, das wäre dann sowas wie das "Wort zum Sonntag".

26.05.2024

"Damals gabs wohl über 1 000 000 Tote."

Dass es so weit kam, ist auch ein Verdienst der Verharmloser, die Naziumtriebe von einst für einen Spuk hielten, der schnell wieder verschwinden würde . ..

26.05.2024

@ Frau Reichenauer
>>Bei jedem Asylbewerber,, der sich irgendwie danebenbenimmt, wird sofort die volle Härte des Gesetzes und Abschiebung gefordert...<<
Es wird vielleicht gefordert. Aber was passiert tatsächlich?

Und das widerliche Gegröle schlägt seit Tagen hohe Wellen in den Medien, ruft die Justiz auf den Plan. Zu Recht. Also es ist jetzt wirklich nicht so, dass nichts passiert, dass das still schweigend hingenommen wird. Und ich bin sicher, dass diese Dumpfbacken ihre Strafe bekommen werden.