
Freiherr Süßkind: Seit 200 Jahren adlig und im Kreis Dillingen fest verwurzelt

Plus Der einst reichste Mann Schwabens hat vor rund zwei Jahrhunderten auch den Landkreis Dillingen geprägt. Welche Bedeutung Freiherr Johann Gottlieb von Süßkind heute noch hat und wo seine Spuren zu finden sind.
200 Jahre ist es inzwischen her, dass König Maximilian I. Joseph von Bayern den Augsburger Bankier Johann Gottlieb Süßkind in den Freiherrenstand erhoben hat. Auch den Landkreis Dillingen hat der einst reichste Mann Schwabens geprägt. Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler ist Archivrat am Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München und ist in Bächingen aufgewachsen. Warum sollten wir an ihn erinnern?
Moosdiele-Hitzler: Als Besitzer der Rittergüter Bächingen und Haunsheim zählten Johann Gottlieb Süßkind und seine Nachfahren über fünf Generationen zu den größten Landbesitzern im heutigen Landkreis Dillingen. Er war sozial sehr engagiert und hat insbesondere für die beiden Orte und ihre Bewohner viel getan.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.