
Dillingen
Betrugsversuch im Internet scheitert

Ein Dillinger bekommt zwei Mails mit einem angeblich wichtigen Link. Zum Glück klickt er nicht drauf.
Gleich zweimal erhielt ein Dillinger am Montag die E-Mail eines Internethändlers. Darin wurde er darüber informiert, dass er ein Mobiltelefon im Wert von 867 Euro erworben hätte und dieses nach Polen verschickt werde. Für eine Stornierung sollte er einen beigefügten Link benutzen. Der Dillinger erkannte jedoch den Betrugsversuch und meldete sich separat mit seinem Passwort bei seinem Internetkonto an. Dort war weder ein Kauf noch ein Link verzeichnet.
Die Mails stammten aus einem Fakeshop
Bei den versendeten E-Mails handelte es sich um einen Fakeshop. Die Täter versuchten, über den beigefügten Link an die Zugangsdaten zum Internet-Account des Dillingers zu kommen und mittels der ergaunerten Daten weitere Betrugshandlungen vorzunehmen, teilte die Polizei mit. (pol)
Lesen Sie dazu auch:
Bachhagel/Wittislingen Unfälle auf schneeglatter Straße
Gülle tritt aus Biogasanlage aus
Mitten in der Nacht fängt ein Auto Feuer
Schneechaos trotz 100 Tonnen Salz
Die Diskussion ist geschlossen.