
Corona: Die Dillinger Nacht fällt aus

Regierung von Schwaben: Großveranstaltungen sind im Herbst nicht möglich
Die Verantwortlichen der Dillinger Wirtschaftsvereinigung (WV) haben sich die Entscheidung eigenen Angaben zufolge nicht leicht gemacht. Doch nun steht fest: Die Dillinger Nacht, die Ende September geplant war, kann in diesem Jahr nicht stattfinden. WV-Vorsitzende Sylvia Stapfer und die Veranstaltungs-Organisatorin Caroline Feldengut-Kain, Vorsitzende der Werbegemeinschaft, sprachen in diesen Tagen in einer Videokonferenz mit den Mitgliedern des Vorstands über das Thema.
Es gibt keine Genehmigung für diese Veranstaltung
Oberbürgermeister Frank Kunz informierte darüber, dass man seitens der Stadt im Vorfeld bei der Regierung von Schwaben angefragt habe, ob die Genehmigung für die Dillinger Nacht in diesem Jahr möglich sei. Die klare Aussage der Behörde: „Großveranstaltungen sind in diesem Zeitraum nicht zulässig – doch das gewohnt umfangreiche Programm des Kulturrings ist die Bedingung dafür, dass die Ladenöffnungszeiten ausnahmsweise bis Mitternacht verlängert werden“, heißt es in der Pressemitteilung der WV. Auch ein reduziertes Rahmenprogramm, das den Corona-Einschränkungen entspricht, wäre laut Regierung nicht ausreichend, um die Geschäfte über 20 Uhr hinaus öffnen zu lassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.