
Geheimer Gang: So sieht es unter Dillingen aus

Plus An diesen geheimen Ort unter dem Dillinger Schlossgarten kommt in der Regel kein Mensch. Aber wozu diente das Gemäuer?

Die meisten Besucher des Dillinger Schlossgartens laufen an diesem Turm vermutlich achtlos vorüber. Warum auch anders? Nur die Spitze des Bauwerks ragt über die Schlossmauer, und die Tür ist ja auch verschlossen. Der Geschäftsstellenleiter des Dillinger Finanzamts, Karl-Georg Deininger, hat sie aber jetzt für unsere Serie „Geheime Orte“ geöffnet.
34 Stufen in einen Gang unter Dillingen
Und dieser Ort hat in der Tat etwas Geheimnisvolles. Im Turm führen 34 Treppenstufen nach unten. Der Gang auf dieser Wendeltreppe hat meditativen Charakter. Während oben eine drückende Schwüle herrscht, empfängt einen drunten eine angenehme Kühle. Und ein unterirdischer Gang, der einen gedanklich in einen Mittelalter-Historienfilm versetzt. Was im Himmel mag da alles passiert sein? Und für was brauchte es diesen mehr als 50 Meter langen, viereinhalb Meter breiten und 4,70 Meter hohen Gang? Karl-Georg Deininger zuckt mit den Schultern. Er weiß, dass dieses Gewölbe im ehemaligen Schlossgraben errichtet wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.