Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Dillingen: Rätselrundgang durch Dillingen: Abgerissene Brücken und aktuelle Baustellen

Dillingen
24.01.2021

Rätselrundgang durch Dillingen: Abgerissene Brücken und aktuelle Baustellen

Diese Statue verewigt Johann Michael Sailer mit einem Buch in der Hand. und ist auf dem Rätselrundgang anzutreffen.
Foto: Metschl

Plus Auf fünf Kilometern quer durch Dillingen gibt es vieles zu entdecken.

Unsere freie Mitarbeiterin hat bereits in einigen Orten des Landkreises Rätselrundgänge unternommen. Natürlich darf Dillingen dabei nicht fehlen.

1. Startpunkt ist am Parkplatz des Collegs. Von dort geht es auf den Georg-Schmid-Ring und vorbei am Jugendcafé. Das fällt mit seiner bunten Bemalung aus Puzzle-Teilen schnell ins Auge.

2. Weiter geht es Richtung Donaustraße. Auf halber Strecke entlang des Georg-Schmid-Rings liegt der Parkplatz, an dem der Trimm-Dich-Pfad beginnt. Ein Plan informiert über die Strecke mit den einzelnen Stationen.

3. Baustellen gibt es derzeit einige in Dillingen Eine davon mit gleich mehreren Kränen ist in der Donaustraße, auf der der Rätselrundgang Richtung Stadtberg weitergeht.

4. Geradeaus über den Kreisverkehr steht in der Straße Am Stadtberg eine Statue. Der Sockel informiert über eine Brücke, die an dieser Stelle bis zur Kanalisierung der kleinen Donau stand.

5. Königstraße Direkt gegenüber der Ampel, die in die Königstraße führt, ist eine Hausfassade mit Bildern verziert. Auf einem steht zudem ein Spruch.

6. Ölbergkapelle Durch die Klosterstraße und an der Basilika vorbei geht der Rätselspaziergang weiter. An der Ölbergkapelle lohnt es sich nicht nur, die Figuren genau anzuschauen. Auch der Hintergrund hat einige Details zu bieten.

7. Taxispark Über die Theresia-Haselmayr- und Regens-Wagner-Straße läuft man direkt auf den Taxispark zu. Neben dem Spielplatz für Kinder gibt es dort einige Geräte für alle, die sich neben dem Spazieren gehen noch anderweitig sportlich betätigen wollen.

Der Taxispark lädt zur sportlichen Betätigung ein.
Foto: Silva Metschl

8. Wieder aus dem Taxispark heraus, liegt das nächste Ziel in der Kardinal-von-Waldburg-Straße. Als Statue steht der Theologe Johann Michael Sailer mit einem Buch in der Hand dort verewigt.

Zurück durch die Straße Am Ledertor und die Benediktinergasse zum Parkplatz, an dem der Rätselspaziergang auch wieder zu Ende geht.

Fünf Kilometer lang ist die zurückgelegte Strecke. Ab ins Auto heißt es jetzt und zurück nach Hause vor den warmen Kamin.

Die Fragen des Dillinger Rätselrundgangs im Überblick:

1. Welche Farbe hat keines der Puzzleteile am JuCa?

A. Weiß

B. Lila

2. Welche Übung kommt zuerst?

A. Armkreisen

B. Klimmzug

3. Wie viele Kräne stehen dort?

A. 3

B. 2

4. Wann wurde die Brücke abgetragen?

A. April 1893

B. April 1895

5. Welcher Spruch steht dort?

A. Um der treuen Stadt Willen kauf ich dich los

B. Um der treuen Stadt Willen lasse ich dich frei

6. Welches Detail ist direkt über dem Engel gemalt?

A. Mond

B. Stern

7. Was stärkt die Übung „Dips“?

A. Schultern und Bizeps

B. Brust und Trizeps

8. Mit welchen Fingern wird das Buch gehalten?

A. Daumen und kleiner Finger

B. Daumen und Zeigefinger


Hier geht es zum Rätselspaß in Höchstädt:Hier gibt es fliegende Fahrräder und Stühle für Blumentöpfe




(Das ist des Rätsels Lösung: 1b; 2a; 3b; 4a; 5a; 6a; 7b; 8a)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.