
Wie gut können Kinder bei uns schwimmen?

Plus Der Andrang zu Kursen ist gewaltig. Doch auf Anhieb schaffen immer weniger Kinder im Landkreis Dillingen das Seepferdchen. Woran das liegen könnte.

Wenn ein Kind bei Christian Mack oder einem seiner Kollegen früher einen Schwimmkurs besucht hat, stand an dessen Ende in aller Regel das „Seepferdchen“. Bei diesem ersten Schwimmabzeichen müssen die Kinder 25 Meter am Stück schwimmen und einen Ring aus schulterhohem Wasser herauftauchen können.
Heute ist die Situation eine andere – oft schafft nur etwa jedes zweite Kind die Prüfung am Ende. „Manche Kinder brauchen zwei oder sogar drei Schwimmkurse, um das Seepferdchen zu machen“, sagt Mack, der dem Kreisverband Dillingen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vorsteht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.