
Fasching: Hallo Wach feiert 55-jähriges Bestehen

Die Donaualtheimer Faschingsgesellschaft Hallo Wach feiert heuer ihr 55-jähriges Bestehen. Wie der Verein "aus einer Bierlaune heraus" geboren wurde.
Es war einmal 1965 in einer Gastwirtschaft in Donaualtheim. An einem Stammtisch sitzen ein paar leicht angeheiterte Freunde zusammen. Dann die zündende Idee: „Lasst uns doch in Donaualtheim eine Faschingsgesellschaft gründen!“, weiß Jochen Bucher, der heutige Präsident. So entstand die Hallo Wach. Gegründet von zehn Personen 1965, fand im Jahr darauf schon der erste Faschingsumzug statt. 1967 wurde das erste große und 1968 das erste kleine Prinzenpaar gewählt. Dieses Jahr findet anlässlich des 55-jährigen Bestehens am 1. Februar im Stadtsaal in Dillingen ein Jubiläumsball statt. Gäste des Balls erwartet eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Hallo Wach.
Was bei Jubiläumsball der Hallo Wach alles geboten ist
Neben Büttenreden über die Vereinsgeschichte werden Prinzenpaare der vergangenen 55 Jahre vorgestellt. 60 Prinzen und Prinzessinnen haben ihr Kommen angekündigt, 20 von ihnen präsentieren sich sogar noch einmal in ihren originalen Kostümen. Das große Jubiläumsprinzenpaar, bestehend aus Prinzessin Susanne Reiter und Prinz Alexander Ruthardt, sowie das kleine Prinzenpaar Leonie Hutter und Paul Eichmann, sind auch anwesend.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.