
Zwei Radtouren durch das Donauried und Zusamtal im Dillinger Land

Rauf aufs Rad und los geht’s durch die Schwaigen, vorbei an einer Kapelle und mittenrein nach Buttenwiesen - in unserer aktuellen Folge des Donautal-Radelspaß-Sommers gibt es zwei verschiedene Touren durch den Landkreis Dillingen.
Der Donautal-Radelspaß ist im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallen. Auch heuer ist eine große Veranstaltung nicht möglich. Stattdessen stellt Donautal-aktiv nun jede Woche Touren im schwäbischen Donautal vor, die man individuell abradeln kann. Wer unterwegs in einem Gasthaus oder Restaurant Rast macht, kann am Gewinnspiel von Donautal-aktiv teilnehmen. Mehr dazu und noch mehr Informationen für die Touren findet man unter donautal-radelspass.de
Die Touren, die wir dieses Mal vorstellen, stammen von 2009. Die Zentralveranstaltung war damals in Pfaffenhofen. Die 32 Kilometer lange Tour im Detail: Pfaffenhofen – Schwaighöfe – Gremheim – Blindheim – Donauried - Pfaffenhofen. Startpunkt ist am Sportplatz in Pfaffenhofen (Koordinaten 48.61194, 10.70624): Die Schwaighöfe, stolze Einzelgehöfte, liegen umringt von großen Feldern und Altwasserrinnen der Donau fernab im Ried. Die Bauern leben mit oft wechselvoller Geschichte in großer Familientradition auf ihren Höfen und dokumentieren den Wandel von Milch- und Schafhöfen zu großen Ackerbauern. Begegnen Sie auf Ihrer Tour durch die Schwaigen einem Stück Kulturgeschichte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.