
Ein Chirurg übernimmt den Solopart
Frühjahrskonzerte der Orchestervereinigung Höchstädt-Wertingen
Zwei Frühjahrskonzerte veranstaltet die Orchestervereinigung Höchstädt-Wertingen – einmal am Samstag, 30. April, um 19.30 Uhr in der Wertinger Bethlehemkirche, und einmal am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr in der Spitalkirche in Höchstädt. Unter der Leitung von Werner Bürgle eröffnet das Ensemble mit dem ersten Teil der Ouvertüre-Suite in D-Dur für Streicher und Continuo von Johann Bernhard Bach.
Dr. Friedrich Wilhelm Brändle, Chirurg am Wertinger Krankenhaus, war schon mit 16 Jahren Gaststudent am Konservatorium in Augsburg. Er spielt den Solopart in Georg Philipp Telemanns Ouvertüre für Flöte, zwei Violinen, Viola und Bass in a-Moll, einer Reihung kurzer Tänze und Lieder, in denen sich die Flöte kontrastierend zu wechselnden Instrumentalgruppen hervorhebt. Aus Tomaso Albinonis Concerti a cinque bringt Tobias Schmid, Diplom-Instrumentalpädagoge und Dirigent der Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, das Konzert in B-Dur, 1712 für Oboe mit barocker kammermusikalischer Begleitung geschrieben, mit der Trompete zur Aufführung. Den Abschluss bildet der zweite Teil der Bachschen Suite. (pm, dz)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.