
Ein neues Gesicht auf Platz eins
Wählerblock Oberes Kesseltal hat nominiert
Bei der Nominierungsversammlung des Christlichen Wählerblocks Oberes Kesseltal (CWB) konnte der Versammlungsleiter und scheidende Gemeinderat Josef Post erstaunlich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Die seit nunmehr 42 Jahren existierende unabhängige Wählervereinigung sieht sich als Gebietsliste – ihre Repräsentanten vertreten die Belange der Gemeinden im oberen Kesseltal, ohne jedoch das Gesamtwohl der Gemeinde aus den Augen zu verlieren. Viele der Bewerber nutzten in ihrer persönlichen Vorstellung die Möglichkeit, die Bürgerinnen und Bürger zur Geschlossenheit bei der Kommunalwahl aufzurufen und „die Stimmen im Dorf zu lassen“.
Die Versammlung erbrachte die nachfolgende Reihenfolge der Bewerber für die Gemeinderatswahl: 1. Jörg Schäble, Diemantstein; 2. Franz Hurler, Fronhofen; 3. Andreas Süß, Warnhofen; 4. Andreas Meyer, Thalheim; 5. Maximilian Paulus, Kömertshof; 6. Martin Weißenburger, Diemantstein; 7. Thomas Hurler, Fronhofen; 8. Katharina Hurler, Thalheim; 9. Johann Deiner, Diemantstein; 10. Beate Butzke, Fronhofen; 11. Erwin Paulus jun., Kömertshof; 12. Bianca Späth, Thalheim; 13. Stefan Sinning, Bissingen; 14. Stephan Linder, Diemantstein; 15. Johann Burger, Thalheim; 16. Teresa Paulus, Kömertshof; Ersatzkandidaten sind Johannes Hurler sen., Thalheim und Martin Schabert, Tuifstädt. (pm)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.