
Google setzt auf Fassade aus Gundelfingen

Plus Gartner soll die Zentrale des Internetgiganten in London einhüllen. Es wird die größte Glas-Holz-Fassade der Welt. Das Millionenprojekt birgt Herausforderungen.
Bei Gartner haben sie sich einen kleinen Gag erlaubt. Die Glasscheiben, die momentan auf dem Firmengelände lagern, sind an Ständern mit den Farben rot, grün, blau und gelb befestigt. Es sind die Farben von Google – und ein Fingerzeig auf den derzeit größten Auftrag, den das Unternehmen stemmt. Die Gundelfinger sind mit der Fassade für die neue Zentrale des Internetgiganten in London beauftragt, die neben der Bahnlinie am bekannten Bahnhof King’s Cross entstehen und 4000 Mitarbeitern Platz bieten soll.
Was das Bauprojekt für Google so bemerkenswert macht
Gartner wird das Gebäude, das sich derzeit in der Rohbauphase befindet, in eine Fassade aus Glas und Holz hüllen. Die Maße sind bemerkenswert. Das Gebäude soll stolze 330 Meter lang und rund 50 Meter hoch werden. Die Fassade, die Gartner hierfür entwickelt und anfertigt, wird eine Fläche von 23.500 Quadratmetern ausfüllen. Es wird die derzeit größte Glas-Holz-Fassade der Welt. Zum Einsatz kommen 2000 Glasscheiben, die jeweils bis zu acht Meter lang und zum Teil über 1,5 Tonnen schwer sind, außerdem über 950 bis zu zehn Meter hohe Holzpfosten-Konstruktionen. Das Herausfordernde an dem Projekt: Kaum ein Teil gleicht dem anderen. Alleine für die Holzprofile muss Gartner fast 200 verschiedene Querschnitte entwickeln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.