
„Die Arbeit hier war mein Leben, mein Traum“

Am 31. Dezember wird Block B des Atomkraftwerks Gundremmingen abgeschaltet. An diesem Tag geht auch Michael Trobitz in den Ruhestand.
Herr Trobitz, Sie kennen das Kraftwerk seit Jahrzehnten, Sie sind seit den 80ern hier tätig. Der 31. Dezember ist nicht nur der letzte Tag der Stromproduktion in Block B, sondern auch Ihr letzter Arbeitstag vor dem Ruhestand. Wie wird der Tag für Sie ablaufen – und wie oft statten Sie Ihren Kollegen nach so vielen Jahren in der Anlage dann noch einen Besuch ab?
Michael Trobitz: Um 12 Uhr soll der Block vom Netz gehen, eine Stunde später wird der Reaktor abgeschaltet. Es wird laufen wie bei einer Revision. Da werde ich natürlich noch mit dabei sein und mich anschließend mit den Kollegen zusammensetzen. Anschließend feiere ich den Geburtstag einer meiner Töchter. Danach werde ich bestimmt nicht jeden Tag vorbeikommen, die Kühltürme kann ich von zu Hause in Dillingen ja auch sehen. Viele meiner Nachbarn haben im Kraftwerk gearbeitet und viele sind hier tätig, sodass ich keine Verlustängste haben werde. Und etwas „Einarbeitungszeit“ als Rentner brauche ich auch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.