
Ein preisgekrönter Physikprofessor stellt in Höchstädt aus

Plus Friedrich Wagner zeigt seine Werke in der Schlosskapelle Höchstädt. Was seine Werke so besonders machen.
„Trotz Corona, Kultur und Kunst dürfen dem Virus nicht zum Opfer fallen“ finden die Verantwortlichen des Kulturforums der Stadt Höchstädt. Und so ermöglichen sie seit den Lockerungen des Lockdowns Kunst- und Kulturschaffenden, ihre kulturellen Einrichtungen als Plattform zu nutzen, um ihre Werke einem interessierten Publikum zu zeigen.
Er ist in Wertingen geboren
Bis einschließlich 27. August präsentiert der in Wertingen geborene Physiker und Künstler Professor Friedrich Wagner über 70 Bilder in der Höchstädter Schlosskapelle. Unter dem Ausstellungstitel „Es schließt sich der Kreis“ zeigt Wagner, wie er mit den verschiedenen Techniken Öl, Aquarell, Hinterglas- und chinesischer Tuschmalerei umzugehen versteht. Er stellt sich in seinen Werken Herausforderungen, die ihn und die Menschen in ihrer Lebenswelt betreffen. Er wagt den Versuch, klare Aussagen in ästhetische Formen zu fassen. Dies gelingt ihm in beeindruckender Form, wobei ihm die vier Maltechniken helfen, auf unterschiedlichste Weise in seinen Werken den positiven und negativen Einfluss des Fortschritts auf die Welt darzustellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.