
Plus Das Donaulied sollte nicht mehr gesungen werden. Doch der Sexismus im Bierzelt greift viel weiter.
Die Passauer Petition „Aktion gegen Bierzeltsexismus“ und das große Interesse am Thema zeigen: Die Menschen sind sensibler für Grenzüberschreitungen geworden. Dass Strophen, wie „Mein Mädchen, was regst du dich auf? Für mich war es schön und für dich sicher auch“, witzig gemeint sein sollen, ist ein Armutszeugnis für die sogenannte Bierzeltkultur und den Humor der Beteiligten.
Im Lied wird der wehrlosen Frau nicht nur Gewalt angetan. Nein, das lyrische Ich beleidigt und verhöhnt dabei auch noch sein Opfer – und das gesamte Bierzelt grölt schlimmstenfalls dazu mit. Das ist ein Schlag ins Gesicht für Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt und überlebt haben. Der Text ist schlicht und einfach frauenfeindlich und gehört damit zu rassistischen Rechtsrock-Parolen und homophoben Raptexten in den Giftschrank. Gut, dass die Rechte-Inhaber immerhin den Text verändert haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.