
Los geht’s, liebe Bürgermeister!

Plus Sie sind die neuen Gesichter in den Rathäusern im Landkreis und haben ab 1. Mai in ihren Kommunen das Sagen. Wie sie sich auf das neue Amt vorbereiten.
Ohne Maibaum, ohne Feier – aufgrund der Corona-Pandemie beginnen die neuen Bürgermeister zum 1. Mai ihren Dienst fast unauffällig. Deswegen haben wir sie gefragt, wie sie starten.
Johannes Ebermayer steckt schon mitten in der Arbeit. Die Übergabe mit dem bisherigen Schwenninger Rathauschef Reinhold Schilling läuft längst. So kann Ebermayer am 1. Mai gleich durchstarten. Zumindest will er trotz Feiertag in seinen neuen Arbeitsplatz „einziehen“. Er sei sehr dankbar, dass die Übergabe so gut klappe. Und der neue Schwenninger Bürgermeister hat auch nicht viel Zeit für eine Einarbeitung. Wichtige Projekte in der Gemeinde sind bereits am Laufen. „Diese werde ich jetzt eins zu eins übernehmen und weiter vorantreiben“, sagt er. Seien es der Kindergartenneubau oder die neuen Baugebiete in beiden Ortsteilen. Trotzdem wolle er sich nächste Woche als Erstes bei seinen Mitarbeitern vorstellen – so, wie es eben in der Corona-Krise möglich sei. Seine bisherige berufliche Tätigkeit hat er vorerst auf Eis gelegt. Vor der neuen Herausforderung sei er auch ein wenig aufgeregt, wie er verrät. „So ein cooler Socken bin ich auch nicht, dass ich vor dieser Aufgabe nicht Respekt hätte. Aber das muss so sein“, sagt der neue Bürgermeister.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.