
Klassische und barocke Juwelen

Die Orchestervereinigung Höchstädt-Wertingen begeistert in Wertingen und in Höchstädt. Die Zuhörer erleben bei den Auftritten eine beeindruckende Rückkehr
Im umfangreichen Repertoire der Orchestervereinigung Höchstädt-Wertingen genießen die klassische Musik und Kompositionen aus der Barockzeit einen besonderen Stellenwert. Dass diese Art von Musik dem Ensemble mit seinem musikalischen Leiter Werner Bürgle sehr entgegen- kommt, dokumentierte jeweils ein besonderes Konzert in der Aula des Gymnasiums Wertingen sowie in der Höchstädter Spitalkirche. Beide Auftritte bedeuteten für Bürgle nach mehrjähriger Pause eine beeindruckende Rückkehr in die Konzertszene des Landkreises. Mit jeweils launigen, einführenden Worten motivierte er die Besucher zu intensivem Hinhören. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart bildeten den Schwerpunkt der beiden Konzertabende.
In der einleitenden Serenade für zwei kleine Orchester in D-Dur, komponiert im Jahr 1776 wohl als Neujahrs- oder Faschingsmusik, lässt Mozart den Gedanken des barocken Concerto grosso neu aufleben: Eine Solistengruppe (Werner Bürgle und Sophia Maier - Violinen, Viktoria Link - Viola, Franz Heim - Kontrabass) musiziert in drei kurzen Sätzen zusammen mit einem Streichorchester. Beide Gruppierungen meisterten ihren Part mit Bravour und zeichneten ein Klanggemälde, das den Grundgedanken des Concerto Grosso in seiner Variabilität und Musikalität transparent in den Raum stellte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.