
Diese Investitionen plant der Landkreis Dillingen dieses Jahr

Plus Noch klafft im Entwurf des Haushaltsplanes eine Deckungslücke. Bis zur Sitzung des Kreistages soll sie gedeckt sein. Was der Landkreis heuer alles vorhat und wie hoch die Schulden sind.

4,1 Millionen Euro sind noch offen, im Entwurf des Haushaltsplanes 2021. Den stellte Landrat Leo Schrell am Montagnachmittag im Kreisausschuss vor. Eine gute Nachricht ist, dass die Umlagekraft des Landkreises um 7,3 Prozent von 111,5 Millionen Euro auf knapp 120 Millionen Euro steigt. Mit einer Umlagekraft von rund 1240 Euro pro Einwohner liegt der Landkreis Dillingen in Schwaben auf Platz neun und in Bayern auf Platz 37 von 71. Im Vorjahr lag er laut Schrell im bayerischen Ranking auf Platz 43. Die Umlagekraft sei in ganz Schwaben gestiegen; im Kreis Lindau mit 7,8 Prozent am stärksten, im Kreis Augsburg mit 1,4 Prozent am schwächsten.
Die Jugendhilfe im Landkreis Dillingen wird immer teurer
Die Steigerung der Umlagekraft für zu Mehreinnahmen bei der Kreisumlage in Höhe von 4,1 Millionen Euro auf dann knapp 60 Millionen Euro. An den Bezirk, der seine Umlage erhöht hat, fließen 27,4 Millionen Euro, das sind 2,4 Millionen mehr als 2020. Parallel dazu sinken die Schlüsselzuweisungen von 17,6 auf 16,3 Millionen Euro. Die Krankenhausumlage steigt von knapp zwei Millionen auf knapp 2,2 Millionen Euro. „Zieht man von den umlagebedingten Mehreinnahmen die entsprechenden Mehrausgaben ab, so errechnet sich daraus noch ein Plus in Höhe von 118069 Euro“, erklärte Schrell.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.