Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Landkreis Dillingen: Faschingsabsage: Gejammert wird trotzdem nicht

Faschingsabsage: Gejammert wird trotzdem nicht

Kommentar Von Simone Bronnhuber
08.01.2021

Kein Hofball, kein Umzug, kein Prinzenpaar: Dennoch lassen sich unsere Faschingsgesellschaften nicht unterkriegen.

Ach, es wäre so schön. Diese Stimmung an diesen einem Abend im Jahr ist besonders. Es ist eine Mischung aus Aufregung und Vorfreude. Vor und hinter den Kulissen. Die kleinen und großen Tänzer atmen noch einmal tief durch und dürfen endlich zeigen, was sie über Monate gelernt haben. Und endlich wird auch das gut gehütete Geheimnis gelüftet, wer den Hofstaat in dieser Saison anführt – vor allem in welchen Klamotten. Lange fiebern Vereine und Besucher auf diesen Abend hin. Es ist der offizielle Startschuss in die fünfte Jahreszeit. Jeder Hofball ist einmalig. Auch in der Saison 2020/2021. Weil es keinen gibt.

Die Corona-Zahlen unterstreichen die Situation

Unsere neun Gesellschaften im Landkreis Dillingen haben bereits im Herbst beschlossen, dass der komplette Fasching abgesagt wird. Keine Auftritte, keine Bälle, keine Umzüge. Keine funkelnden Kinderaugen, keine neuen Prinzenpaare. Das lässt die Corona-Pandemie nicht zu. Die Entscheidung, die die Verantwortlichen vor Wochen gemeinsam gefällt haben, hat nicht nur die vielen Vereinsmitglieder sehr geschmerzt. Auch Besucher und Fans der fünften Jahreszeit sind betroffen. Will man doch gerade in dieser Zeit Spaß und gute Laune verbreiten und erleben. Aber die frühzeitige Entscheidung war nicht nur verständlich und vorbildlich, sie war mehr als richtig. Die aktuelle Situation unterstreicht dies deutlich. Leider.

Und jetzt? Den Kopf in den Sand stecken? Trübsal blasen?

Nicht mit unseren Faschingsvereinen! Seit Ausbruch der Pandemie überlegen sich die Gesellschaften im Rahmen ihrer Möglichkeiten nette Aktionen für ihre Mitglieder, halten mit ihnen Kontakt. Auf Social Media werden tolle Bilder und Erinnerungen geteilt und sogar ein virtueller Hofball findet statt. Natürlich können diese Ideen keine reale Faschingssaison ersetzen. Aber sie zeigen vor allem eins: Jammern gibt es nicht. Unsere Faschingsgesellschaften machen das Beste aus der Situation. Und sie schüren Vorfreude. Denn eines ist sicher: Die nächste Saison wird noch einmaliger. Helau!

Lesen Sie auch:


Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.