Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj schlägt Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan vor
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Landkreis Dillingen: Jahresrätsel 2021: Wer weiß, was kommen wird?

Landkreis Dillingen
08.01.2021

Jahresrätsel 2021: Wer weiß, was kommen wird?

Was passiert 2021. 10 Fragen und das richtige Bauchgefühl bei unserem DZ/WZ- Jahresrätsel sind gefragt.
Foto: Sebastian Kahnert, dpa (Symbol)

Ein Blick in die Zukunft wagen? Was passiert im Landkreis Dilllingen im Jahr 2021? Von der Corona-Impfung bis zum Bürgerentscheid in Wertingen. Jetzt mitraten.

Als wir vor einem Jahr an gleicher Stelle das Jahresrätsel 2020 vorgestellt haben, konnte niemand ahnen, welches Thema in den folgenden Monaten die Menschheit rund um den Erdball am meisten beschäftigten würde. Auch im Landkreis Dillingen drehte sich ab März fast alles um das Coronavirus Covid-19.

Die Pandemie bestimmte zu großen Teilen unseren Alltag im abgelaufenen Jahr. Und auch 2021 dürfte damit noch lange nicht Schluss sein. Ob es die vor wenigen Tagen begonnenen Impfungen, das weitere Tragen von Masken oder die Sicherheitsabstände, welche nach wie vor eingehalten werden sollen, sein werden – man kann diese Themen nicht einfach zur Seite schieben.

2021: Das Jahr der Entscheidungen im Landkreis Dillingen

Allerdings, im neuen Jahr stehen bundesweit und regional neben Corona auch andere wichtige Entscheidungen an. So wird beispielsweise im September ein neuer Bundestag gewählt und entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in Wertigen, ob am Krankenhaus ein großes Gebäude mit einem mehrstöckigen Turm gebaut werden soll oder nicht.

So wird das Jahr 2021: DZ/WZ-Jahresrätsel

Natürlich wird auch darüber gesprochen, ob im nächsten Sommer Urlaubsreisen möglich sind und ob die Temperaturen hierzulande die 30-Grad-Marke überschreiten werden. Interessant wird auch sein, wie sich die Landkreisbürger beim Kauf von neuen Autos verhalten. Werden 2021 mehr als 2000 neue Fahrzeuge mit Elektromotor zugelassen oder nicht? Dies und noch einiges mehr – unter anderem geht es um die Fusion dreier Fußballklubs im Bachtal – möchten wir von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in unserem Jahresrätsel 2021 beantwortet haben.

Jahresrätsel 2021: Wer mitmachen kann beim DZ/WZ-Gewinnspiel

Machen Sie sich über die von der Redaktion gestellten zehn Fragen in den nächsten Tagen und Wochen Gedanken. Entscheiden Sie sich entweder für „Ja“ oder für „Nein“. Kreuzen Sie an, was Sie glauben und reichen Sie den Teilnahmecoupon mit den zehn gestellten Fragen bis spätestens Montag, 25. Januar, bei uns ein. Achten Sie beim Ausfüllen darauf, Ihren Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer anzugeben.

Wer mitmacht und viele richtige Antworten hat, der kann gleich doppelt gewinnen: Chance Nummer eins: Unter allen Teilnehmern verlosen wir zehn kleinere Preise. Beim Jahresrätsel 2020 waren es zehn Kalender mit dem Titel „Gartenglück 2020“. Gewinnchance Nummer zwei: Wer die meisten richtigen Antworten vorweisen kann, gewinnt den Hauptpreis.

Was das sein wird, ist noch geheim – lassen Sie sich einfach überraschen. Bei gleicher Anzahl richtiger Antworten entscheidet das Los.

Schneiden Sie den oben stehenden Coupon aus und schicken Sie diesen an folgende Adresse:

Donau Zeitung

Kennwort: Jahresrätsel

Große Allee 47

89407 Dillingen

Oder an die

Wertinger Zeitung

Kennwort: Jahresrätsel

Marktplatz 6

86637 Wertingen

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.