
Nebenjob: Glücksbringer

Plus Ralf Renftle und Katharina Röger haben einzigartige Nebenjobs. Für viele Menschen sind sie Glücksbringer. Zu Silvester erzählen sie von besonderen Momenten.
Hufeisen, Glückspfennig, Marienkäfer oder Glücksklee – sie alle werden zum Jahreswechsel gerne verschenkt. Auch der rußverschmierte Schornsteinfeger gilt als typisches Glückssymbol. Eine Tradition, die ihren Ursprung schon im Mittelalter hat, weiß Bezirkskaminkehrer Ralf Renftle aus Finningen.
Er erklärt: „Weil damals Häuser häufig Feuer gefangen haben, galt es als Glück, wenn der Kaminkehrer da war.“ Dass sein Berufsstand in der Öffentlichkeit noch immer gut angesehen ist, freut Renftle. Auch wenn die Corona-Pandemie seine Arbeit beeinflusst hat, die Freude über seinen Besuch sei größtenteils geblieben, erklärt er. Viele Leute hätten heuer gesagt, dass sie gerade jetzt eine große Portion Glück gebrauchen könnten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.