Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj schlägt Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan vor
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lauingen: Baumfällarbeiten in Lauingen: Was Bürger jetzt beachten müssen

Lauingen
19.01.2021

Baumfällarbeiten in Lauingen: Was Bürger jetzt beachten müssen

Am Lauinger Donauufer beginnen am Mittwoch die Rodungsarbeiten.

In Lauingen erfolgen in den kommenden Tagen einige Baumpflegemaßnahmen. Am Donauufer wird indes gerodet. Was Passanten beachten sollten.

Im Zuge der vorbereitenden Arbeiten für das Projekt „Umgestaltung des Donauufers“ in Lauingen werden vor Beginn der Vogelbrutzeit diverse Rodungsarbeiten durchgeführt. Die Segrépromade wird zu diesem Zweck ab Mittwoch, 20. Januar, von der Hospitalstiftung bis zur Brücke am Luitpoldhain für Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Fällarbeiten finden am Donnerstag und Freitag statt. Die Sperrung wird am Montag, 25. Januar, wieder aufgehoben.

Des Weiteren sind für Samstag, 23. Januar, in der Schabringer Straße (stadtauswärts vor der Unterführung) Baumpflegemaßnahmen vorgesehen. Der Bereich wird deshalb für den Verkehr vorübergehend halbseitig gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden in diesem Bereich um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Die Bäume in Lauingen werden im Herbst ersetzt

Zuletzt wurde bei einer routinemäßigen Überprüfung der städtischen Einrichtungen und Kinderspielplätze von fachlicher Seite festgestellt, dass mehrere Bäume nicht mehr der Verkehrssicherheit entsprechen. Der Stadtbauhof wird daher im Zeitraum vom 25. Januar bis 19. Februar – je nach Witterung – verschiedene Baumpflegearbeiten durchführen. Soweit es möglich ist, werden die betroffenen Bäume durch die Pflegearbeiten erhalten. An verschiedenen Stellen wird es jedoch unumgänglich sein, einige Bäume zu fällen. Für jeden Baum, der entnommen werden muss, wird im Herbst nachgepflanzt, heißt es. Dabei wird darauf geachtet, dass Bäume gesetzt werden, die in ein etwaiges Klimakonzept der Stadt Lauingen integriert werden können. (pm)

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.