
Über einen Schuldenschnitt für Lauingen kann es keine zwei Meinungen geben. Das Jammern über den Investitionsstau hätte ein Ende.
Das Jammern im Lauinger Stadtrat über den Schuldenberg der Albertus-Magnus-Stadt war in den vergangenen Jahren immer wieder groß. Und die Liste der Projekte, die unbedingt angegangen werden sollen, lang. Einiges scheiterte an den leeren Kassen. Vorhaben wie beispielsweise die Sanierung des Löwen-Kreisels dauerten von der Initiative im Stadtrat bis zur Verwirklichung annähernd ein Vierteljahrhundert.
Das wäre ein Segen
Deshalb kann es über einen Schuldenschnitt für Lauingen keine zwei Meinungen geben. Es wäre ein Segen, wenn die Stadt – dem Vernehmen nach als Einzige in Bayerisch-Schwaben – in dieses Programm des Freistaats kommen könnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.