
Wie gefährlich ist der Zwergbach?

Plus Die Lauinger und Haunsheimer Räte informieren sich über Hochwasserschutz an dem Gewässer. Eine Überschwemmung hätte enorme Folgen, besonders für ein Wohngebiet in der Donaustadt.

Überschwemmte Wohngebiete , 23 Millionen Euro Schaden. Das könnte den Gemeinden am Zwergbach drohen, wenn das Gewässer bei einem hundertjährlichen Hochwasser überläuft. Damit es so weit nicht kommt, soll ein Hochwasserschutzkonzept für Lauingen und Haunsheim erstellt werden.
Eigentlich ist der Zwergbach eher unscheinbar. In den Berechnungen von Ralph Prediger von Arnold Consult aber wird aus dem kleinen Bach ein große Flächen überschwemmendes Problem. Bei einem HQ100, also einem Hochwasserereignis, das nur einmal in 100 Jahren vorkommt, würden etwa bis zu 18 Kubikmeter Wasser pro Sekunde im Abfluss bei Haunsheim ankommen, in Lauingen seien es dann sogar 26 Kubikmeter. Ein Volumen, das der Fluss nicht mehr tragen könne. Zum Vergleich: „Die Probleme gehen ab 3,5 Kubikmeter los“, so Prediger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.