
Wechsel bei den Lauinger Hexen: Er hat Barbara Schwertgoschin erweckt

Plus Alexander Wild hat den Lauinger Fasching grundlegend verändert. Nach 20 Jahren als Chef der Hexen gibt er sein Amt nun an die erste Zunftmeisterin ab.

Da ist dieser ganz besondere Moment, wenn Alexander Wild in seinem Häs steckt, die rot-weiß gestreiften Strümpfe an den Beinen, und sich die unverkennbare Holzmaske über den Kopf zieht. „Da macht es Klick. Danach bist du ganz anders drauf.“ Dann ist Wild kein ganz normaler Bürger mehr, sondern eine Lauinger Hexe.
Und Wild war noch mehr: 20 Jahre lang hatte er das Amt des Zunftmeisters inne, das er vor kurzem abgab. Grund genug, nachzufragen: Wie ist das so, als Chef eines Hexenhaufens? „Fast wie als ganz normaler Vorstand eines Vereins“, entgegnet Wild – aber eben nur fast. Wild organisierte mit seinem Team die 20 bis 25 Ausfahrten pro Jahr, plante den alle zwei Jahre stattfindenden Narrensprung in Lauingen und natürlich den Hexentanz. Das Urgestein der Hexen kommt in seiner knapp 30-jährigen Laufbahn auf mehr als 600 Auftritte. Ob ihm davon einer besonders in Erinnerung geblieben ist? „Mir ist jeder Narrensprung in Lauingen im Gedächtnis geblieben“, sagt Wild. Und eine Saison sei ganz besonders gewesen: Die 2014, als die Stadthalle gesperrt war und die Lauinger Narren in ein kurzfristig errichtetes Zelt umsiedelten. „Das war eine Monsterleistung. Da haben alle anderen Zünfte die Augen weit aufgerissen“, erzählt Wild stolz. Der schönste Moment sei aber der gewesen, als er den Ehrenhäsorden Goldschliff des Alemannischen Narrenrings erhielt. „Dazu gehört schon einiges. Den kriegt man nicht einfach so“, erzählt Wild.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.