
Christian Weber will Dienstleister für die Lutzinger Bürger sein

Plus Seit Mai ist Christian Weber Bürgermeister der Gemeinde Lutzingen. Er habe schon wichtige Impulse gesetzt, wie er sagt. Ein Thema lag ihm besonders am Herzen
Vor wenigen Wochen hing an seiner Bürotür noch ein großes Schild mit Glückwünschen. Das haben seine Kollegen für ihn gemacht. Nur kurz war die Tür zum Zimmer 104 im ersten Stock im Landratsamt Dillingen ohne Dekoration. Denn seit ein paar Tagen hängen dort erneut bunte Luftballons und Luftschlangen – wieder Glückwünsche, wieder von den Kollegen. Christian Weber feierte diese Woche seinen 40. Geburtstag. Im März wurde er zum Ersten Bürgermeister der Gemeinde Lutzingen gewählt. Das ist am Samstag genau 100 Tage her. „Ein magischer Zeitraum“, wie Weber sagt. Denn: „In dieser Zeit kann man noch nicht die Welt bewegen, aber die Bürger erkennen, ob man was kann oder nicht.“ Bisher habe er auf jeden Fall kein Feedback erhalten, „dass ich eine Pfeife bin“, sagt er lachend. Im Gegenteil. Er freue sich über die positiven Rückmeldungen der Lutzinger und Unterliezheimer Bürger. Das motiviere ihn, das gefalle ihm so an seiner neuen Herausforderung.
Privatsphäre gibt es nicht mehr
Für das Amt des Rathauschefs hat Christian Weber sogar seinen Hauptberuf im Landratsamt auf eine Vier-Tage-Woche reduziert. Von Montag bis Donnerstag verantwortet er den Bereich Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, am Freitag ist Bürotag im Bürgerhaus Lutzingen – an den Abenden und den Wochenenden dreht sich sowieso alles um die Gemeinde. „Es hat sich viel verändert, man steht jetzt mehr im Fokus und ist immer Ansprechpartner. Privatsphäre gibt es nicht mehr. Aber im Grunde ist es das, was mir Spaß macht: den Menschen schnell helfen zu können. Manchmal reicht schon eine Rückmeldung“, sagt Weber.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.