
Modern und energiesparend

Bauprojekte In Wertingen und Dillingen entstehen monolithische Gebäudekomplexe für 80 Wohnungen. Unternehmer Ulrich Reitenberger will Vorreiter in Schwaben sein
Landkreis Ulrich Reitenberger will schwabenweit zu den ersten Unternehmern zählen, die das neueste bayerische Baugesetz umsetzen. Vor acht Wochen wurde es erst verabschiedet. Nun strebt der junge Bauunternehmer an, ein Referenzobjekt im Landkreis Dillingen zu schaffen: In Wertingens Innenstadt, im Laugna-Karree, entstehen Effizienzhäuser nach KfW 55, gebaut im monolithischen Stil und mit Flachdächern. Auf zwei Gebäudekomplexen mit je drei Geschossen reihe sich das Ensemble harmonisch in die Nachbarbebauung ein, sagt der junge Bauunternehmer, der die Firma mit Sitz im Wertinger Ortsteil Asbach in vierter Generation weiterführt. Nicht alle Nachbarn teilten anfangs jedoch diese Begeisterung. Die Flachdachgebäude würden nicht zu den umliegenden schwäbischen Häusern passen, kritisierte mancher Anlieger, und die Gebäudehöhe war ebenfalls lange ein großer Streitpunkt. Zuletzt lagen die Pläne im Landratsamt zur Prüfung. Vom ursprünglichen Wunsch, vier Vollgeschosse zu bauen, rückte Reitenberger am Ende ab: „Drei Geschosse wurden als verträglich eingestuft. Wir unterschreiten jetzt sogar die Gesamthöhe des Hauses, das früher an dieser Stelle stand,“ zeigt er sich zufrieden mit dem Kompromiss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.