Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Natur: Zelten mal anders

Natur
20.08.2019

Zelten mal anders

Unter dem Motto „Zelten mal anders – gönn Dir (richtig)“ war die Pfarrjugend Gundelfingen im Zeltlager.
Foto: Jesula Thomas

Die Pfarrjugend Gundelfingen verbringt eine Woche im Zeltlager in Unterallgäu. Es geht los mit einem Missverständnis

Ein Jahr hat es gedauert. Dann war es endlich wieder soweit: Unter dem Motto „Zelten mal anders – gönn Dir (richtig)“ startete das große Zeltlager der Pfarrjugend Gundelfingen in eine neue Runde. Ein Lastwagen voller Equipment, zwei Busse voller Kinder, insgesamt 101 Teilnehmer und 50 Leiter machten sich laut Pressemitteilung auf nach Böhen (Unterallgäu), um gemeinsam eine unvergessliche Woche in der Natur zu erleben.

Doch gleich zum Anfang die böse Überraschung: Durch ein Missverständnis der beiden Reiseleiter Christoph Gerstmayr und Michael Oweger entpuppte sich das versprochene „Gönn Dir (richtig)“-Luxuslager als etwas ganz anderes. Denn für Lagerdirektor Matthias Riß bedeutet „Zelten mal anders“ nicht etwa der gewohnte Luxus im Urlaub, sondern zu zelten wie früher – ganz ohne großen Schnickschnack. Nichtsdestotrotz wartete auf die Teilnehmer eine komplett andere Zeltlagerwoche als in den vorherigen Jahren. So durften die 101 Kinder unter anderem selbst entscheiden, was sie wann unternehmen wollen: Workshop oder Großgruppenspiel? Popcorn oder Stockbrot? Den Spuren eines Fuchses folgen oder doch lieber das Abenteuer Hike erleben? Durch ihre eigene Wahl gestalteten die Teilnehmer so nach und nach ihr ganz persönliches „Gönn Dir richtig“-Zeltlager.

Dabei stand jeder neue Tag unter einem ganz eigenen Motto: Lernten sie an einem Tag noch aus gebrauchten Gegenständen neue Kunstwerke und Alltagshelfer zu gestalten, zauberten die Kinder schon am nächsten Tag ein leckeres Buffet für das ganze Lager über dem Feuer. Bei den Nachtworkshops an einem anderen Tag entdeckten die Zelter, wie sie sich anhand der Sterne bei Nacht orientieren, ihre eigenen Fackeln basteln und mit der richtigen Kameraeinstellung coole Bilder im Dunkeln schießen können. Bevor es sie am tags darauf bei einer Fuchsjagd oder einem Hike raus aus dem Lager zog, um die umliegende Natur zu erkunden. Abends versammelten sich die Zelter um das Lagerfeuer, sangen Lieder zusammen und naschten das noch warme Popcorn aus den heißen Flammen. Auch das durchwachsene Wetter konnte sie nicht aus der Fassung bringen. Sie trotzten dem Regen, und kaum ließ sich die Sonne endlich blicken, sprangen Leiter wie Kinder kurzerhand in den erfrischenden Zeltplatzbach.

Ein weiterer Höhepunkt der Woche war der von den Leitern gestaltete und musikalisch umrahmte Lagergottesdienst auf dem Zeltplatz. Ihm folgte nur noch ein letzter Programmpunkt: die große Abschlussparty. Dafür verwandelte sich das Lager in eine große Disco, in der getanzt, gesungen und gefeiert wurde. Müde, aber glücklich packten die Teilnehmer am nächsten Morgen beim Abbau ihres Lagers fleißig mit an. Eine anstrengende Woche voller Abenteuer und neuer Erfahrungen lag hinter ihnen. (pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.