
Dattenhausen
Neuer Wagen für die Freiwillige Feuerwehr Dattenhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Dattenhausen hat den Fuhrpark erweitert. Warum diese Anschaffung dringend nötig war.
Die Freiwillige Feuerwehr Dattenhausen hat ein neues Fahrzeug. Im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst eröffnete Bürgermeister Thomas Baumann eine kleine Feierlichkeit zu Ehren des neuen Mannschaftstransportwagens.
Fahrt zum Einsatzort nur mit Mannschaftstransportwagen erlaubt
Neben zahlreichen Bürgern waren auch Monsignore Josef Philipp und die Blaskapelle Egautal Dattenhausen mit Dirigent Rüdiger Heindel anwesend. Das Fahrzeug ist dringend notwendig, denn die Beförderung der Feuerwehrleute zum Einsatzort sei nur im Mannschaftstransportwagen erlaubt und versicherungstechnisch abgedeckt, so Bürgermeister Baumann.
Der Mannschaftstransportwagen kostete 38.000 Euro
Das 38.000 Euro teure Fahrzeug wurde mit einer staatlichen Zuwendung von 13100 Euro gekauft und anschließend von der örtlichen Fahrzeugbaufirma Harald Batari den Bedürfnissen der Feuerwehr angepasst. Ergänzt wurden hierbei Sirene, Blaulichtanlage, Ausstattung mit Funk und notwendige Zusatzbeleuchtungen. Außerdem sind verschiedene Kleingeräte und Absperreinrichtungen zur Sicherung des Einsatzortes an Bord. Das Fahrzeug ist für acht Feuerwehrleute und den Fahrzeugführer zugelassen.
Nach seinen Ausführungen und dem Dank an die Feuerwehrleute mit ihrem Kommandanten Roman Wiedemann bat Bürgermeister Baumann den Monsignore um die Segnung des Fahrzeugs. Hierbei bat Monsignore Philipp auch um den Segen für die Feuerwehrleute, deren Einsatz und Leistung für die Allgemeinheit und die Gemeinde großes Lob und Anerkennung verdiene. (pm)
Lesen Sie auch:
- Er verkauft Gundelfinger Döner und spielt manchmal Sheriff
- Diese Änderungen gelten an Allerheiligen in Gundelfingen
Die Diskussion ist geschlossen.