
14 Millionen Euro als Abschiedsgeschenk


Nach 18 Jahren als Bürgermeister von Gundelfingen endet am Samstag um Mitternacht die Ära von Franz Kukla. Er freut sich über eine enorme Gewerbesteuernachzahlung und auf viel Zeit mit dem neuen Hund
Große Lücken klaffen in den Regalen. In der Ecke gleich neben dem Aquarium steht noch eine Kiste mit Dingen, die Franz Kukla mitnehmen wird. „Die ganzen Unterlagen sind vernichtet. Alles, was hätte gefährlich werden können, ist im Schredder“, scherzt der Gundelfinger Bürgermeister. Nach 18 Jahren endet am Samstag um Mitternacht seine Ära. Ab Sonntag lenkt seine Nachfolgerin Miriam Gruß die Geschicke der Stadt. Zeit für Wehmut? „Eigentlich geht es mir ganz gut“, sagt der 65-Jährige. Und verrät, dass ein Grund dafür sicherlich das kleine vierbeinige Fellknäuel ist, das vor Kurzem bei ihm und seiner Frau eingezogen ist. Nach dem Tod des langjährigen Gefährten Nepomuk im Winter hat sich das Paar wieder einen Hund zugelegt. Nun wuselt der vier Monate alte Welpe Maja durch das Haus und wird in der Übergangszeit vom Bürgermeisteramt in den Ruhestand für Leben in der Bude sorgen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.