
Die Freiheitsstatue wird heute 130 Jahre alt


Lady Liberty ist ein Symbol, spielt in Kino-Filmen mit und steht eindeutig für die USA. Dabei stammt die Freiheitsstatue aus einem ganz anderen Land.
Würde das Forbes Magazin (oder eine andere Listen liebende Zeitschrift) herausfinden wollen, wer die 100 bekanntesten Amerikanerinnen sind, müsste diese Frau Platz eins belegen: Lady Liberty, die Freiheitsstatue. Denn der Koloss aus Kupfer und Eisen ist nicht nur eine der am häufigsten fotografierten Sehenswürdigkeiten der Welt, er steht auch wie kein anderes Wahrzeichen für die USA.
Dabei kommt die grüne Dame gar nicht aus Amerika. Genau heute vor 130 Jahren – damit sei ihr Alter verraten, was man bei Damen normalerweise nicht macht – kam sie als Geschenk der Franzosen in die Staaten. Der Anlass war der 100. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeit, doch leider wurde sie zehn Jahre zu spät fertig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.