
In Altenberg, Staufen und Zöschingen wird Trinkwasser gechlort

In Altenberg, Staufen und Zöschingen wird das Trinkwasser gechlort. Der Grund: erhöhte Werte. Haben die Überschwemmungen damit zu tun?
Aufgrund von erhöhten Untersuchungswerten haben die Stadtwerke Giengen im Einvernehmen mit dem Gesundheitsamt Dillingen vorsorglich eine Chlorung des Trinkwassers für die Ortsteile Altenberg, Staufen und die Gemeinde Zöschingen veranlasst.
Grenzwerte ermittelt
Dies teilte die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein am Freitag mit. Das Trinkwasser wird bei der Einspeisung in das Netz gechlort. Die Konzentration bewegt sich laut Pressemitteilung „unterhalb der in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte und ist insgesamt auf einem niedrigen Niveau“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.