
Borschtsch, Kuchen oder Pizza? Hauptsache es schmeckt


Die Frauen des Singkreises der Deutschen aus Russland sind mit deutschen Kinderliedern und russischen Volksmärchen aufgewachsen. Was verbindet sie heute?
Was ist Heimat? Wie kann man Integration leben? Das sind Fragen, die in dieser Zeit wieder sehr wichtig geworden sind. Dabei darf man nicht vergessen, dass es im Landkreis viele Menschen gibt, die sich seit Jahrzehnten damit befassen. Am 28. August jährt sich der Tag, an dem 1941 etliche Menschen gezwungen wurden, ihr Zuhause zu verlassen. Sie wurden aus den europäischen Gebieten der Sowjetunion vertrieben und in östliche Gebiete deportiert. So wollten die Sowjets verhindern, dass die Russlanddeutschen mit Nazi-Deutschland kollaborieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.