
Was eine Weiterbildung beim Kinderschutzbund bringt
Organisation schult Ehrenamtliche. Die Mitarbeiter können selbst persönlich profitieren
Im Deutschen Kinderschutzbund können Ehrenamtliche ihre Stärken und Fähigkeiten einbringen, die sie beruflich und privat erworben haben. Um die Arbeit des Kinderschutzbundes kennenzulernen, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und um einen Einblick in die Arbeit mit den Familien zu bekommen, erhalten alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen eine umfassende kostenlose Grundausbildung. Der Kindschutzbund informiert in einer Pressemitteilung, was die Weiterbildung bringt: Freude und Austausch in einer Gemeinschaft mit anderen Ehrenamtlichen, professionelle Vorbereitung auf das ehrenamtliche Engagement, Klarheit über die eigene Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren, persönliche Weiterentwicklung. Im Anschluss an die Grundausbildung können sich Interessierte in den Aufbauausbildungen weiterqualifizieren. Dazu zählen: der Begleitete Umgang, die Familienpaten, die Beratung am Elterntelefon. Nach Abschluss erhalten Teilnehmer ein Zertifikat des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Bayern.
Die Termine für die nächste kostenlose Grundausbildung sind: 3. und 4. März, 24. und 25. März, 7. und 8. April, jeweils Freitag von 17 bis 21 Uhr, und am Samstag von 9 bis 17 Uhr (Uhrzeiten können sich noch geringfügig ändern), in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Am Stadtberg 21, in Dillingen. Ein Informationsabend findet am Montag, 13. Februar, in der Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes statt. Beginn ist um 19 Uhr. (pm)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.