
Landkreis Dillingen
Trickbetrüger im Landkreis Dillingen unterwegs

Immer häufiger registriert die Polizei im Landkreis Betrugsmaschen. In Höchstädt Buttenwiesen und Dillingen sind neue Fälle bekannt. Was die Beamten raten.
Eine Höchstädterin hat am Montag einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Lotterie, der ihr vorgegaukelte, dass sie 38500 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn auszuzahlen, sollte sie für 500 Euro Guthabenkarten kaufen und dann später diese einem Mitarbeiter übergeben. Die Höchstädterin wurde misstrauisch und informierte die Polizei. Sie wurde über die Betrugsmasche informiert, sodass es zu keinem Schaden kam.
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon
Zu einem weiteren versuchten Trickbetrug kam es am Montag gegen 10 Uhr in Buttenwiesen. Dort erhielt eine Seniorin einen Anruf einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin. Diese wollte einen Datenabgleich vornehmen und dazu die persönlichen Daten abfragen. Die Seniorin fiel nicht auf den Betrugsversuch herein und beendete das Gespräch, steht es im Polizeibericht.
Eine gekaufte Spielekonsole wurde nie ausgeliefert
Bereits am 28. November hat eine Dillingerin über ein Online-Portal eine Spielekonsole für 135 Euro gekauft. Die Bezahlung erfolgte anschließend über eine Banküberweisung, die Ware wurde jedoch nie geliefert. Das hinterlegte Konto ist bereits in einem gleich gelagerten Fall wegen Betrug aufgefallen.
Am 20. November bestellte ein Dillinger über ein Online-Portal eine Taschenuhr im Wert von 1000 Euro und überwies den geforderten Betrag direkt auf das hinterlegte Konto einer Online-Bank. Danach brach der Kontakt ab und die Ware wurde nicht geliefert, so die Polizei. (pol)
Tipps zum Schutz vor Betrug unter www.polizei-beratung.de.
Lesen Sie dazu auch:
- 8. Adventstürchen: Nachwuchsmusikerin Nathalie Zierhut spielt tiefe Töne für den Weihnachtsmann
- Teddy, der Höchstädter Schulhund
- Tausend Euro Bargeld geklaut: Wer hat in Lauingen etwas beobachtet?
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.