
Fridays for Future: Jetzt laufen Schüler für den Klimaschutz

Plus Nach Demonstrationen im Landkreis organisiert das Bündnis einen Spendenlauf in Wertingen. Wie man mitmachen kann und wer die Aktion unterstützt
„Mit Demos auf der Straße für den Klimaschutz zu werben und von der Politik dafür endlich Aktivität einzufordern ist außerordentlich wichtig“, sagt Fridays-for- Future-Aktivist Niklas Zöschinger. Darüber hinaus habe er sich überlegt, mit weiteren Aktionen im Landkreis Dillingen auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. So etwa mit einem regionalen Aufforstungsprojekt, bei dem das Fridays-for-Future-Bündnis im Landkreis Dillingen noch in diesem Jahr 500 Bäume pflanzen möchte.
Die Aktion kostet Geld
„Doch dies kostet Geld“, sagt Niklas Zöschinger. Deshalb habe das Bündnis bei Unternehmen aus dem Landkreis nachgefragt, ob sie bereit wären, bei einem Spendenlauf für den Klimaschutz als Sponsoren aufzutreten und pro gelaufenen Kilometer einen Betrag zur Verfügung zu stellen. „Die meisten der befragten Unternehmen standen unserem Anliegen positiv gegenüber und spendeten für unsere Lauf-Aktion entweder einen Pauschalbetrag oder werden, wie von uns vorgeschlagen, ihren Betrag nach den gelaufenen Kilometern einbringen“, weiß Niklas Zöschinger weiter zu berichten. „Der Fridays-for-Future-Spendenlauf für das Aufforstungsprojekt startet am Freitag, 25. Oktober um 14.30 Uhr im Stadion am Judenberg in Wertingen“, teilt der Schüler aus Höchstädt mit, der die zwölfte Klasse in der Montessori-Fachoberschule in Wertingen besucht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.