Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Dillingen: Dillinger Zirkus tritt erstmals in Dillingen auf

Dillingen
19.03.2023

Dillinger Zirkus tritt erstmals in Dillingen auf

Circus Alessio gastiert vom 27. März bis zum 2. April in Dillingen. Zum Programm zählen auch verschiedenste Formen der Tierdressur.
Foto: Circus Alessio

Familie Kaiser kommt mit dem Circus Alessio auf den Festplatz im Donaupark. Was dort ab dem 27. März geboten ist.

Seit etwa sechs Jahren gibt es den Circus Alessio. Er gehört Andre und Tina Kaiser aus Dillingen. Nun gibt das Ensemble zum ersten Mal seine Visitenkarte in der Heimat ab. Der Zirkus gastiert von Montag, 27. März, bis Sonntag, 2. April, auf dem Festplatz im Donaupark. 

Nach dem erfolgreichen Weihnachtszirkus in Aalen begann Circus Alessio seine Tournee 2023 in Heidenheim und Nördlingen. Eigenen Angaben zufolge setzen die Zirkusleute mit ihrer diesjährigen Produktion Maßstäbe. Artisten, Comedians und viele Tiere, damit landete der Zirkus bereits im vergangenen Jahr einen Volltreffer, heißt es in der Pressemitteilung. Ausverkaufte Vorstellungen, ein mitgehendes Publikum und "Standing Ovations" habe es nach jeder Show gegeben, sagt Karl Schmid, der für die Pressearbeit zuständig ist. 

900 Plätze im Zirkuszelt in Dillingen

"Das wollen wir dieses Jahr toppen", betonen Andre und Tina Kaiser und deren Sohn Alessio, der mit seinem Namen Pate für den Namen des Zirkus stand. "Wir bieten authentische Live-Unterhaltung", sagt das Ehepaar. Emotionale Kraft, Nervenkitzel, Spaß, atemberaubende Artistik und großartige Tiernummern zeichnen ihren Worten zufolge die Show aus. Das Zelt habe ein Fassungsvermögen für etwa 900 Besucher und Besucherinnen. Artisten des ungarischen Staatscircus sowie Artisten aus Kuba werden laut Mitteilung zu bewundern sein. Die Vorstellungen finden am Donnerstag um 15.30 Uhr, am Freitag und Samstag um 15.30 Uhr und um 19 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr statt.

Zu den rund 65 Tieren zählen Pferde, Esel, Rinder, Kamele, Kängurus, Zebras, Lamas, Bisons und Watusi-Rinder. Das Wohl der Tiere stehe dabei stets an erster Stelle. Die Transportphase werde möglichst kurz gehalten. Auf Ihre vorbildliche Tierhaltung ist die Direktionsfamilie besonders stolz. An jedem Spielort kontrollieren, wie Familie Kaiser mitteilt, Amtsveterinäre unangekündigt den Tierbestand. "Diese Berichte dokumentieren eine sehr gute Haltung der Tiere – und dies seit Jahren", versichern Andre und Tina Kaiser. Zur Show zählen Haustiernummern, Luftakrobatik, Kleiderwechsel in Sekundenschnelle, Rollschuhakrobatik von Artisten aus Kuba. Der Auftritt von Eisbär Bruno sei einzigartig in Deutschland. (AZ, bv)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.