
Cyberangriff auf die Donau-Stadtwerke DSDL

Nicht nur die Dillinger Firma Reitzner AG ist am Ostermontag Opfer eines Cyberangriffs geworden, sondern auch die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen (DSDL).
Mitarbeiter der DSDL haben am Ostermontag festgestellt, dass interne EDV-Netzwerke nicht ordnungsgemäß reagieren und der Zugang zu technischen Anlagen zumindest auf digitalem Weg stark eingeschränkt ist. Der Verdacht auf einen Cyber-Angriff erhärtete sich rasch. Daraufhin hat Werkleiter Wolfgang Behringer mittags die Polizei informiert.
Die Energieversorgung ist gesichert
Laut Behringer ist die manuelle Steuerung unserer Anlagen war und ist weiterhin möglich, relevante Bereiche der kritischen Infrastruktur sind über separate Netzwerke gesteuert. Das bedeutet: Die Energieversorgung der DSDL-Kunden und -Kundinnen ist laut Pressemitteilung weiterhin gewährleistet und stabil, Strom, Wasser, Abwasser, Wärme und Internet etc. fließen weiter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.