
Sailer Gymnasium: Neue Schulverfassung, moderne Austattung

Wegen Corona sind die 470-Jahrfeier und das Ehemaligentreffen ausgefallen. Dank des Neubaus mit seiner modernen Ausstattung klappt auch der Distanzunterricht am Sailer.
Eigentlich hätte das Dillinger Johann-Michael-Sailer-Gymnasium zuletzt sein 470-jähriges Bestehen feiern wollen. Wegen der Pandemie wurde das Fest aber abgesagt, ebenso das große „Ehemaligen-Treffen“. Gerade in Krisen-Zeiten brauche es jedoch Orientierung. Das Gymnasium hat deshalb im alten Jahr eine erneuerte und aktualisierte Schulverfassung verabschiedet, die auf den drei „Leitplanken“ Respekt, Vertrauen und Engagement aufbaut. Überzeugt von der Haltung, dass man jungen Menschen nur etwas beibringen kann, wenn man sie ernst nimmt, verfolgen die Lehrerinnen und Lehrer des Sailer-Gymnasiums laut Pressemitteilung das Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in die Selbstbestimmung zu begleiten.
Neubau am Sailer: Technische Ausstattung hilft beim Homeschooling
So werde das Engagement der Schüler dadurch gefördert, dass inzwischen am Sailer-Gymnasium dank des Neubaus mit bester technischer Ausstattung mit modernen Methoden ganz selbstverständlich unterrichtet wird. Der in der Pandemie geforderte „Hybridunterricht“, also der Verknüpfung von Präsenzunterricht und Online-Lernen, sowie Distanzunterricht sind problemlos möglich, teilt Schulleiter Kurt Ritter mit. Schüler können so zuhause per Livestream den Unterricht mitverfolgen und sich aktiv in das Geschehen einbringen. Inzwischen sei es nicht unüblich, dass von Schülern vorbereitete Referate von zuhause aus gehalten werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.