Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischen Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Höchstädt: Baustellen-Stadt Höchstädt: Wann es wo zu Sperrungen kommt

Höchstädt
12.09.2023

Baustellen-Stadt Höchstädt: Wann es wo zu Sperrungen kommt

Der Anblick verändert sich beinahe täglich: Der Umbau und die Verlängerung der Anton-Wagner-Straße in Höchstädt laufen auf Hochtouren.
Foto: Simone Fritzmeier

Plus In Höchstädt wird an vielen Ecken und Enden gebaut. Größtes Projekt ist die "kleine Umgehung", die Verlängerung der Anton-Wagner-Straße. Das ist der Stand.

Georg Winter sagt deutlich: "Das wird happig." Mindestens sechs Wochen werden die Lutzinger Straße und der Schipfelring in Höchstädt teils zeitgleich gesperrt. Dann müssen die Verkehrsteilnehmer weiträumige Umleitungsstrecken und längere Fahrzeiten in Kauf nehmen. "Natürlich wird das knackig und zu Stoßzeiten ärgerlich, aber die Maßnahme lohnt sich allemal", betont der Höchstädter Landtagsabgeordnete. Der Grund dafür ist der Umbau der Anton-Wagner-Straße. Ein Projekt, das auf Winters Initiative auf den Weg gebracht worden ist. Es ist ein großer Baustein eines Verkehrspakets, das für die Donaustadt geschnürt wurde. "Eine schnelle, wirksame Entlastung von dem vielen Verkehr und eine gute Anbindung von Höchstädt an das überörtliche Netz waren von Anfang an mein Ziel. Letzteres ist bereits erreicht", sagt Georg Winter bei einem Termin vor Ort. Die schnelle Verkehrsentlastung – unabhängig von den B16-Plänen im Norden – soll nun auch mit der Anton-Wagner-Straße erreicht werden. Ist das die kleine Umgehung?

"Kleine Umgehung" in Höchstädt: Sperrung ab Höhe Lidl

Georg Winter schüttelt den Kopf und nennt das Beispiel Lückenschluss. Anfangs mehr als umstritten – und heute? "Der Lückenschluss hat einen riesigen Entlastungseffekt – sowohl der regionale als auch der überregionale Verkehr wird übernommen", so Winter. Spätestens mit der anstehenden Sperrung werde spürbar, wie er entlastet. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.