
Müssen die Kommunen im Landkreis Dillingen Bäume besser schützen?


Viele Gemeinden und Städte im Landkreis zählen ihre Bäume, besonderen Schutz erfahren diese jedoch nur in Wertingen. Ein Umweltschützer fordert mehr Bewusstsein.
Es kommt immer wieder vor: Ein Bauprojekt kommt, ein Baum verschwindet. Wenn in Innenstädten neue Gebäude oder Wege geschaffen werden, müssen oft Bäume dran glauben. Dabei sind sie gerade in den Städten wichtig im Kampf gegen die Auswirkungen der Klimakrise: Sie binden CO₂, kühlen die Umgebung ab, spenden Schatten. Grund genug, sie unter besonderen Schutz zu stellen, sagen Umweltverbände wie der Naturschutzbund Nabu. Sogenannte Baumschutzverordnungen, die Kommunen erlassen können, tun genau das. Im Landkreis Dillingen gibt es jedoch nur eine Stadt, die eine solche Verordnung erlassen hat. Und auch ein Umweltschützer sieht sie nicht nur positiv.
Einer Umfrage unserer Redaktion zufolge ist Wertingen die einzige Kommune im Landkreis Dillingen, die über eine Baumschutzverordnung verfügt. Alles, was über einen Stammumfang von 80 Zentimetern und mehr verfügt, steht dort unter Schutz. Dieter Nägele, Verwaltungschef in Wertingen und designierter Bürgermeister von Gundelfingen, erklärt die Gründe: Der geschützte Baumbestand soll dazu beitragen, eine "angemessene innerörtliche Durchgrünung" zu gewährleisten, soll zum Erhalt der Lebensgrundlage wild lebender Tiere beitragen, die klimatischen Verhältnisse im Stadtgebiet verbessern sowie das Stadtbild erhalten und beleben. Oder kurz gesagt: den Baum als Alleskönner schützen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wieviel uns unser Wald wert ist, kann jeder hinter der Riedblickhalle in Buttenwiesen bewundern....