Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Chinas Staatschef Xi Jinping lädt Putin nach Peking ein
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lauingen: Nach der Corona-Pause: Der Skiball in Lauingen ist zurück

Lauingen
29.01.2023

Nach der Corona-Pause: Der Skiball in Lauingen ist zurück

Die Übungsleiter der Abteilung Ski & Bike begeistern beim Skiball in der Lauinger Stadthalle mit ihrer Mitternachtsshow zum Motto „Best of Musicals“.
Foto: Bastian Mayr

Plus Nach zwei Jahren Pause begeistert der Skiball in Lauingen die Gäste. Bei der Mitternachtsshow gibt es kein Halten mehr und dabei tanzen sogar die Vampire.

Die Band „... ohne Filter“ hatte noch keine fünf Takte gespielt, da war die Tanzfläche in der Lauinger Stadthalle bereits gefüllt. Ein Beginn, wie ihn sich die Übungsleiter der Abteilung Ski & Bike des TV Lauingen für ihren Skiball nicht besser erträumen hätten können. „Best of Musicals“ lautete das diesjährige Motto des Abends.

Zum offiziellen Auftakt des Balls begeisterte die Faschingsgesellschaft Laudonia mit ihrem gesamten großen Hofstaat. Angeführt von Prinzessin Lisa I. und Prinz Benedikt I. marschierten die Lokalmatadoren in die Stadthalle ein. Anmutig schwebten die beiden Regenten über die Tanzfläche. Und auch die Garde sowie der Showtanz konnten mit ihrem Auftritt begeistern.

In der Stadthalle Lauingen schwebt eine Dampflok an der Hallendecke

Keine Frage, an so einem Abend darf natürlich auch die passende Deko nicht fehlen: Von der Hallendecke schwebte eine beleuchtete Dampflok aus „Starlight Express“. In der einen Bar tauchten die Besucher und Besucherinnen in die Welt von „Aladdin“. Die andere Bar überzeugte im „Mamma Mia“-Look. Passend dazu das riesige Bühnenbild von Marie Hopf, welches die vier bekannten Musicals „König der Löwen“, „Cats“, „Rocky“ und „Tanz der Vampire“ vereinte sowie viele weitere liebevolle Details auf den Tischen und in den Ecken der Halle, eigens von den Tüftlern und Bastlern von Ski & Bike für diesen besonderen Abend vorbereitet.

Die Gäste des Skiballs kommen in fantasievollen Kostümen

Nicht nur die Organisatoren hatten sich so einiges für den Ball überlegt. Auch der Einfallsreichtum der Gäste in Sachen Verkleidung war wieder einmal unglaublich. Wer war da nicht alles in der Lauinger Stadthalle unterwegs: Die Jungs aus „Blue Man Group“, die Schöne – natürlich – in Begleitung von ihrem Biest, Elsa und der sprechende Schneemann aus „Die Eiskönigin“, unzählige bissige Vampire und singende Nonnen. 

Dieses Paar war ein Hingucker beim Skiball in Lauingen mit ihrem Nachbau der originalgetreuen Kostüme aus „Starlight Express“.
Foto: Angelina Schmid

Während manche sich in den in einer Öllampe lebenden Geist Genie verwandelten, kramten wieder andere ihre Schlaghosen von früher aus dem Keller. Ja, selbst Rocky Balboa höchstpersönlich fand den Weg auf den Skiball – und das gleich mehrfach. Ein besonderes Highlight war jedoch die Mühe und die Liebe zum Detail einer ganzen Gruppe beim Nachbau der originalgetreuen Kostüme aus „Starlight Express“.

Lesen Sie dazu auch
Showmaster Stefan Lemmert in Aktion.
Foto: Angelina Schmid

Kurz vor Mitternacht versammelten sich die Besucherinnen und Besucher schließlich erwartungsvoll vor der großen Showbühne. Der Höhepunkt des Abends, die Mitternachtsshow der Abteilung Ski & Bike, stand auf dem Programm. Bereits zum 25. Mal agierte Stefan Lemmert dabei als großer Showmaster. 

Bei der Mitternachtsshow tanzen auch die Vampire

Die Gäste sahen eine Crazy-Musical-Show aus mehr als 30 bekannten und weniger bekannten alten und neueren Musicals. So versammelte zum Beispiel der König der Löwen sein Tierreich und Tarzan schwang auf seiner Liane über die Bühne. Die Vampire luden zum Tanz. Eine Gruppe von vier Männern performte den Cancan aus „Moulin Rouge“. 

Mit unterschiedlichen Tanzchoreografien, perfekt abgestimmten Kostümen und lustigen Sketchen zogen die Akteure ihre Gäste in den Bann: Eindrucksvoll wechselten sie dabei zwischen den unterschiedlichen Welten und Geschichten der Musicals. Zwei Rockbands buhlten in einem Tanzbattle um die Gunst des Publikums und auch Hits wie „Ich war noch niemals in New York“ oder „Mamma Mia“ von Abba durften natürlich nicht fehlen. 

Das Publikum war begeistert. Tosender Applaus und laute Zugabe-Rufe waren der Lohn für die vielen Proben der Akteure. Diese revanchierten sich mit einer letzten Nummer, bevor sie gemeinsam mit ihren Gästen noch bis in den frühen Morgen zu Oldies und aktuellen Hits weiterfeierten. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.