
Noch einmal zugelegt

Über 400 Starter in Gundelfingen bestätigen das neue Konzept – viele Teams am Start. Und auf der klassischen Zehn-Kilometer-Strecke siegt eine Lokalmatadorin
Vor allem die Teams sind es, denen der Nordschwabenlauf seit seiner Neukonzeption als Stadtlauf durch Gundelfingen eine Plattform geben will. Und die bedanken sich und nehmen fleißig teil. Fast 30 6er-Teams meldeten sich an und schließlich überquerten am Samstagnachmittag über 400 Teilnehmer die Ziellinie.
Dass die Firma GTG Bartelt mit Patronin Ilona Bartelt und Teamleiter Christian Schindler gleich 90 Läufer schicken, freute die Veranstalter besonders. GTG stellte dann auch noch das schnellste Team. Josef Gartner als zweitplatzierte Mannschaft hatte die Nase vorn vor dem Nachbarn Gartner Extrusion („Laufen mit Profil“) als Drittplatziertem. Die mit 40 Läufern angereiste BWF aus Offingen will in Zukunft beim Kampf um das Treppchen mitreden können. Die schnellsten Läufer auf dieser 6,6-Kilometer-Strecke waren Andre Lauphahn (TSV Offingen), Marcus Wieszt, Josef Gartner und Florian Kenzle (BWF Envirotec). Bei den Frauen siegte Julia Laub (Josef Gartner) vor Lisa Knöpfle (BWF Profiles II) und Daniela Bader (Eintracht Landhausen).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.