
Das Topspiel in Zusamaltheim sieht keinen Sieger

Plus Fußball-A-Klasse West III: 1:1 gegen den FC Donauried. Auch Verfolger Tapfheim spielt nur remis.
Zusamaltheim – FC Donauried 1:1
Keinen Sieger gab es im Topspiel der Fußball-A-Klasse West III zwischen Zusamaltheim und dem FC Donauried. Die Gäste waren zunächst besser drauf und kamen gut in die Partie: Sie gingen nach 18 Minuten durch ihren Torjäger Martin Draws in Führung. Die Gegenreaktion der Zusamaltheimer erfolgte schließlich noch vor dem Seitenwechsel mit dem Ausgleichstreffer von Martin Wagner. Nach der Pause wurde der VfL zwar besser, konnte den Siegtreffer aber nicht mehr erzielen. (we)
Unterliezheim – Schretzheim II 2:1
Etwas glücklich sicherte sich der SCU mit dem Schlusspfiff einen weiteren Heimsieg. Die Partie war nach Chancen ausgeglichen. Dabei tat sich die Heimelf gegen eine stabile Gästeabwehr schwer. Mit einer Glanzparade verhinderte Keeper Sebastian Knötzinger den Führungstreffer für Schretzheim (23.). In der 37. Minute setzte SCU-Spieler Matthias Rauh das Leder per Kopf knapp am Kasten vorbei. Nach einem perfekten Zuspiel von Christoph Schweyer brachte Matthias Rauh den SCU in Führung (45.). Im Gegenzug traf Dorian Badalli mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich. Die Heimelf erhöhte den Druck auf das Tor der Gäste, die aber durch Dennis Tautfest fast das 1:2 markiert hätten. Sein Freistoß touchierte allerdings nur die Latte (75.). Matthias Rauh verwandelte schließlich in der Nachspielzeit einen Handelfmeter zum 2:1. (HP)
Mertingen II – Roggden 0:0
Das Spiel des FCM II gegen Roggden lässt sich einfach zusammenfassen: Die Mertinger rannten 90 Minuten an. Bereits in der ersten Hälfte vergaben Schmidt, Niebler, Sieger und Schwark beste Chancen. Das gleiche Bild nach der Pause: Die Gäste kamen teilweise nicht mehr über die Mittellinie. Doch der FCM traf das Tor nicht. Wojtal, Mathi, Dür und Schön verzogen oder scheiterten am Gästekeeper Mayer. (jw)
Lutzingen – Tapfheim 0:0
Der ersatzgeschwächte Tabellenzweite SCT kam gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber nicht über ein 0:0 hinaus. Tapfheim begann konzentriert, kurz vor der Halbzeit klärte Lutzingens Torwart den Heber von Jonathan Späth zur Ecke. In der zweiten Halbzeit drängte der Gast weiter auf den Führungstreffer. Jonathan Späth lief alleine auf den Torwart zu, scheiterte jedoch an diesem. In der 72. Minute vergab Luca Zwerger aus kurzer Distanz. In den Schlussminuten hatte der SCT aber Glück: Der eingewechselte Ersatzkeeper Raphael Belli klärte einen Fernschuss gerade noch über die Latte. (LD)
Bissingen – Villenbach 1:0
Das Tor des Tages gelang Luca Müske in der 22. Minute nach schöner Vorarbeit von Jörg Hämmerle. Fast im Gegenzug vergab Lukas Filbrich die große Ausgleichsmöglichkeit. Beide Mannschaften versteckten sich nicht. Luca Müske verpasste zwei- mal die Vorentscheidung. Einmal rettete der Gästetorwart in höchster Not (43.) und in der 64. Minute klärte ein Feldspieler der Villenbacher auf der Linie. Somit mussten die Hausherren, die über weite Strecken der zweiten Halbzeit für zu wenig Entlastung sorgten, bis zum Schluss zittern. Bei den Gästen fehlte nicht nur beim Kopfball von Josef Tischmacher vor dem Tor die Durchschlagskraft. (WM)
Mörslingen – Donaualtheim 3:7
Das Derby hatten sich die Gastgeber aus Mörslingen an diesem sonnigen Sonntag anders vorgestellt. Zunächst war es noch ein offenes Spiel, dann ging der Gastgeber mit einem Foulelfmeter von Simon Kölle in Führung. Jonas Kreutzinger glich wenig später aus, Manuel Hartmann traf zum 1:2. Jetzt war wieder der SCM am Zug: Philipp Gerstenberger machte noch vor der Halbzeitpause das 2:2, Jonathan Tritscher in der 53. Minute gar das 3:2. Dann ging alles sehr schnell: Donaualtheim kam durch Philipp Thorwarth zum 3:3-Ausgleich, ehe Manuel Hartmann mit zwei Treffern das 3:5 herstellte. Damit nicht genug: Martin Schromm und erneut Manuel Hartmann schraubten das Ergebnis gar auf 3:7 hoch. (ROGE)
Kicklingen II – Unterglauheim 4:2
Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle in der heimischen Bertenau gerecht. Bereits nach zehn Minuten brachte David Löffler seine Farben in Führung, ehe Markus Hitzler erhöhte (20.). Die gute Leistung der ersten 45 Minuten belohnte die Fuchsluger-Elf mit weiteren Toren: David Löffler und Markus Hitzler erzielten die beruhigende 4:0-Pausenführung. Nach dem Wechsel nahmen die Gastgeber etwas Tempo aus dem Spiel. Unterglauheim bestrafte dies sofort mit zwei Toren zum 1:4 und 2:4. Kicklingen war gewarnt und konzentrierte sich stärkten. Die größte Chance, den Sack endgültig zu zuzumachen, bot sich Andreas Mayr. Sein Schuss verfehlte knapp das Ziel. Am Ende blieb es beim verdienten Heimsieg. (TOHI)
Die Diskussion ist geschlossen.