Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Nato-Chef Stoltenberg geht von langem "Zermürbungskrieg" in der Ukraine aus
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Unterglauheim: Unterglauheimer Tennis-Damen schaffen den Aufstieg

Unterglauheim
30.07.2021

Unterglauheimer Tennis-Damen schaffen den Aufstieg

Meisterlich (von links): Carolin Gerstmayer, Lucia Zengerle, Jutta Heigl, Tina Jakel, Anna Jakel, Simone Zinsmeister, Kerstin Bernhard. Es fehlt Eva Jakel.
Foto: bscu

Tennis-Punktrunde: Die Damen I des BSC Unterglauheim schaffen souverän den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 – Damen II und Herren siegen verdient.

Die Tennis-Damen 1 des BSC Unterglauheim bauten ihre Erfolgsserie aus und gewannen ihr letztes Saisonspiel gegen Rain klar 9:0. Sie stehen damit als Meister der Bezirksklasse 2. Tina Jakel, Kerstin Bernhard, Jutta Heigl, Anna Jakel, Simone Zinsmeister und Carolin Gerstmayer punkteten in zwei Sätzen. Mentale Stärke zeigte das Doppel Jutta Heigl/Anna Jakel im Match-Tiebreak. Auch Tina Jakel/Zinsmeister sowie Bernhard/Gerstmayer ließen nichts anbrennen. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Meitingen steigt der BSCU in die Bezirksklasse 1 auf.

Unterglauheimer Damen II halten die Klasse

Die Damen II sicherten sich mit einem 7:2 gegen Schretzheim den Klassenerhalt der KK 1. Bereits nach den Einzeln von Alina Schweyer, Julia Scherer, Katharina Wollmann, Hanna Krause und Regina Feistle stand es 5:1. Auch die Doppel A. Schweyer/K. Wollmann und J. Scherer/R. Feistle gewannen klar. K. Scherer/D. Mayer unterlagen erst im Match-Tiebreak.

Vierter Saisonsieg für die BSCU-Männer

Die Herren freuten sich zum Abschluss gegen Lauterbach über ihren vierten Saisonsieg und den guten vierten KK-2-Rang. Gerhard Gumpp, Stefan Gumpp, Arnold Jakel, Daniel Reiser und Thomas Gerstmayer setzten sich im Einzel durch – 5:1. Alle Doppel gewannen zum 8:1. Die Herren II dagegen konnten keine ihrer fünf Partien in der Freundschaftsrunde für sich entscheiden. Gegen Bachhagel holte Thomas Gerstmayer einen Punkt, gegen Ballhausen das Doppel Johannes Scherer/Christian Scherer.

Die U9 musste sich Gundelfingen 7:14 beugen, ist aber Tabellendritter. Christoph Spiller, Jonas Gerstmayer, Patrick Gumpp sowie das Doppel Jakob Zinsmeister/Patrick Gumpp punkteten. Die Mädchen 15 sicherten sich ein 3:3-Remis gegen Neuburg. Leonie Ziegler, Sophie Birkner und das Doppel Leonie Ziegler/Sophie Birkner gewannen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.