Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Der zweite Anzug des FC Gundelfingen sitzt

Fußball
29.01.2023

Der zweite Anzug des FC Gundelfingen sitzt

Nach seiner Einwechslung erzielte Jonas Schneider (Mitte) gleich mit dem ersten Ballkontakt ein Tor für den FC Gundelfingen. Am Ende gewann der FCG mit 3:0 beim TSV Schwabmünchen.
Foto: Walter Brugger

Fußball: Auch ohne mehrere Stammkräfte gewinnt der Bayernligist das Testspiel beim TSV Schwabmünchen.

„Das wird ein wilder Kick“, hatte David Anzenhofer nach dem Aufwärmen noch geunkt. Denn der Kunstrasen, auf dem der Verteidiger mit den Bayernliga-Fußballern des FC Gundelfingen das erste Testspiel des Jahres 2023 absolvierte, war ziemlich rutschig, die richtige Schuhwahl nicht ganz einfach. Doch Anzenhofers Befürchtungen bewahrheiteten sich letztlich nicht, die Kicker hatten sich schnell an die Verhältnisse gewöhnt und am Ende die Gundelfinger beim Landesligisten TSV Schwabmünchen mit 3:0 (1:0) verdient die Nase vorne.

„Spielerisch hat es mir schon ganz gut gefallen“, lautete hernach das Resümee von FCG-Trainer Stefan Anderl, der zufrieden feststellte, „dass wir in der gesamten Weiterentwicklung schon ein gutes Stück weiter sind als noch zu Saisonbeginn.“ Was durchaus als Lob zu verstehen ist, denn der Coach kann noch nicht auf die im Spätsommer so überzeugende Formation zurückgreifen. In Schwabmünchen fehlte etliche der vermeintlichen Stammkräfte.

Eine Chance für Gundelfinger Talente

Was sonst Sorgenfalten hervorrufen würde, sah Anderl durchaus als Chance und nahm beispielsweise Luca Nelkner und Lukas Schön erstmals ins Aufgebot. Nach der Pause durften sich die U 23-Akteure auf dem Plastikgrün zeigen. Nelkner hätte sich sogar in die Torschützenliste eintragen können. Einmal traf der Flügelflitzer den Pfosten (71.), kurz vor Schluss stoppte ihn dann der als letztes Hindernis verbliebene TSV-Keeper Elias Reinert.

Trotzdem landete der Ball dreimal im Schwabmünchner Netz, das erste Mal nach 21 Minuten. Da stand beim TSV noch Soma Orban zwischen den Pfosten, eingefleischten FCG-Fans aus dem Jahr 2016 in Erinnerung, als er achtmal das Gundelfinger Bayernliga-Gehäuse hütete. Gegen den Schuss von Felix Hafner zum 0:1 war der Ungar machtlos, beim Lattentreffer von FCG-Verteidiger Michael Grötzinger hatte er Glück (24.).

Gundelfinger Einwechselspieler treffen

Für die weiteren Gundelfinger Tore sorgten das zur Pause eingewechselte Offensivduo Benedikt Ost und Jonas Schneider. Beim 0:2 spielte Ost im richtigen Moment auf Schneider, der frei vor dem Tor auftauchte und mit seinem ersten Ballkontakt gleich einnetzte. Umgekehrt war die Rollenverteilung beim 0:3, als Schneider flankte und Ost am langen Pfosten mit dem Kopf zur Stelle war.

Lesen Sie dazu auch

TSV Schwabmünchen: Orban (46. Reinert) – N. Berger, B. Berger (46. Rose), Hoppe, Kusterer – Cosar (69. Kabatas), Kellner (46. El Fayyad), Rudolph, Aschner (60. Sarici) – M. Uhde (76. Kellner), Lechner (46. Müller)

FC Gundelfingen: Dewein (46. Ratter) – Grötzinger (60. Schön), Anzenhofer (46. Brugger), Schröder, Leicht – Tarakan (46. Schneider), Braun (46. Danzer), Müller (46. Böck) – Hafner (60. Nelkner), Noller – Neziri (46. Ost)

Schiedsrichter: Eichholz (TSV Haunstetten) Tore: 0:1 Hafner (21.), 0:2 Schneider (47.), 0:3 Ost (67.) Zuschauer: 44

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.