Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Nach Verlängerung steigt die U23 des FC Gundelfingen ab

Fußball
27.05.2024

Nach Verlängerung steigt die U23 des FC Gundelfingen ab

Gundelfingens Verteidiger Noah Sailer (links) konnte in dieser Szene noch einen erfolgreichen Abschluss von Robin Conrad verhindern, später schoss der Kaufbeurer die Spielvereinigung zum Klassenerhalt.
Foto: Walter Brugger

Fußball-Relegation: Die Gundelfinger Fohlen unterliegen nach zähem Ringen der SpVgg Kaufbeuren 1:2 und müssen hinab in die Kreisliga.

Die Relegationsrunde der schwäbischen Fußball-Bezirksligisten ist abgeschlossen. Mit dem 2:1-Sieg in der Verlängerung gegen die U 23 des FC Gundelfingen hat die SpVgg Kaufbeuren den Klassenerhalt geschafft.

Dass es so spannend werden würde, danach sah es auf dem Krumbacher Waldsportplatz zunächst nicht aus. Die SpVgg Kaufbeuren legte furios los, der Führungstreffer durch den Kopfball von Ardi Rramanaj war symptomatisch für die Anfangsphase. Mit vollem Einsatz wuchtete der Verteidiger die Kugel über die Linie, die Gundelfinger schienen vom gegnerischen Auftreten beeindruckt und kamen erst kurz vor der Pause etwas besser ins Spiel. Doch vor dem Tor wurde die Bayernliga-Reserve kaum gefährlich.

Gundelfinger Ausgleich ein "Geschenk"

Daran änderte sich auch im zweiten Abschnitt wenig, der Ausgleich war dann eher ein Geschenk der Kaufbeurer. Can Uygun übertrieb es in Sachen Aggressivität, leistete sich einen Ausraster gegen den Gundelfinger Darius Leimer und flog dafür vom Platz. Weil das obendrein im Strafraum geschah, gab es noch Elfmeter, den Bernhard Rembold zum 1:1 verwandelte.

Die Gundelfinger wähnten sich nun im Vorteil, hatten allerdings Glück, dass kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit der Ball bei Rramanajs Freistoß an der Latte landete. In der Verlängerung musste FCG-Keeper Fabian Karg aber doch hinter sich greifen. Robin Conrad chippte die Kugel zur SVK-Führung ins Netz. Es sollte die Entscheidung sein.

„Wir sind nicht heute abgestiegen“, trauerte der gesperrte FCG-Trainer Peter Stegner den vergebenen Gelegenheiten der vergangenen Wochen nach, während nebenan die Kaufbeurer ausgelassen den Klassenerhalt feierten.

Lesen Sie dazu auch

Tore: 0:1 Ardi Rramanaj (25.), 1:1 Bernhard Rembold (63./Foulelfmeter), 1:2 Robin Conrad (92.) Gelb-Rot: Maximilian Nieberle (120.+5/SpVgg Kaufbeuren) Rot: Can Uygun (61./SpVgg Kaufbeuren) Schiedsrichterin: Paulina Koch (Waltenhofen) Zuschauer: 378

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.