Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Handball: Leichtfertige HSG beim Heimspiel in Wittislingen

Handball
16.01.2023

Leichtfertige HSG beim Heimspiel in Wittislingen

Auch wenn Marco Krumscheid hier wegen eines Aichacher Fouls zu Boden geht: Das Heimspiel in Wittislingen wurde für die HSG letztlich zur Bauchlandung.
Foto: Karl Aumiller

Handball: Wittislingen-Lauingen verspielt klare Führung gegen Lieblingsgegner Aichach. Der kollektive Blackout nach der Pause kostet einen wichtigen Punkt im Titelkampf.

Zum Start ins Jahr 2023 empfingen die BOL-Handballer aus Lauingen und Wittislingen den TSV Aichach. Nach starkem Auftakt gegen den Lieblingsgegner und zwischenzeitlicher 14:5-Führung verspielten die HSGler in den Schlussminuten jedoch leichtfertig den sicher geglaubten Sieg – 28:28. Und verpassten damit die Vorlage, die Lokalrivale TV Gundelfingen am Vorabend mit seinem Auswärtssieg beim Titelfavoriten in Schwabmünchen gegeben hatte.

Von der ersten Minute an war den Gastgebern die Motivation anzumerken. Angeführt vom bärenstarken Keeper Christian Rommel hielten die Schwarz-Weißen die Null bis zur neunten Minute. Aus schnellen Umschaltsituationen wurden die überforderten Aichacher ausgekontert und lagen nach 24 Minuten mit neun Toren im Hintertreffen. Die Partie war scheinbar entschieden. Bis zur Pause kamen die Gäste aber auf sechs Tore heran.

Der Gastgeber bricht nach dem Wechsel ein

Und nach dem Wechsel folgte der komplette HSG-Einbruch: Die vorher starke Abwehr wies immer wieder Lücken auf und der Angriff war plötzlich von durch Ideenlosigkeit gekennzeichnet. Aichach rückte beständig näher. Als Manuel Frieß 90 Sekunden vor Schluss einen Siebenmeter zum 28:25 verwandelte, schien die HSG ihren Sieg aber über die Ziellinie gerettet zu haben. Doch – symptomatisch für die zweite Hälfte – vertändelten die Hausherren gleich mehrfach den Ball und mussten noch den 28:28-Endstand hinnehmen.

So konnte der Ausrutscher von Schwabmünchen nur zum Teil genutzt werden: Nach vorher drei Punkten beträgt der Rückstand statt einem jetzt zwei Zähler. Immerhin: Der Titel ist für die zweitplatzierten HSGler nun wieder aus eigener Kraft drin. Allerdings nicht mit weiteren Blackouts wie am Sonntagabend. (CHR)

Spielfilm: 4:2 11:4 15:9 – 19:16 24:22 28:28 HSG Lauingen-Wittislingen: Rommel, Hauf; Frieß (4 Tore/1 Siebenmeter), Ahrens (1), Egger, Meitinger, Sand (1), Ma. Maier, Mi. Maier (6), Märkl (2), Kinzler (7), Krumscheid (5), Wenger (2)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.